![]() |
(oop) override mit verschiedenen parametern
hallo, geht dass, das ich eine methode überschreibe, die aber andere parameter hat, sodass ich inherited nutzen kann?
so sollte es sein, funktioniert aber nicht. (nur beispiel, meine eigenetliche klasse sieht anders aus. )
Delphi-Quellcode:
die frage ist, ob das auch sinnvoll ist. bis jetzt hab ich nunmal die methode kopiert und praktisch eine neue methode gemacht, aber bei der frage der redundanz könnte man doch sagen, dass das blöde ist.
thaus = class
public constructor create(laenge,breite:integer);virtual; end; (...) thausmitfenster = class(thaus) public constructor create(laenge,breite,fensteranzahl:integer);virtual;override; end; (...) thausmitfensterundtueren = class(thausmitfenster) public constructor create(laenge,breite,fensteranzahl,tueranzahl:integer);virtual;override; end; Gruß |
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
überschreiben geht nur mit gleichen Parametern
aber du kannst ein neues Create erstellen (nicht überschreiben, sondern nur überladen) und dann rufst du dort inherited auf, aber mit Namen und Parametern der gewünschten Funktion (ohne Name und Parameter wird automatisch die Definition und die Parameterwerte von sich selber genommen)
Delphi-Quellcode:
constructor thausmitfenster.create(laenge,breite,fensteranzahl:integer);
begin inherited create(laenge,breite); // inherited; würde für inherited create(laenge,breite,fensteranzahl); stehn |
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
darf ich das dann auch wieder create nennen? oder muss das anders heißen?
|
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
Ja, der abweichende überladene Konstruktor darf genauso heissen
|
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
genial! vielen dank =)
|
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
Wenn man etwas überschreiben will, sollte man doch nich overload; nehmen.
Das was du suchst ist reintroduce;. Zitat:
|
Re: (oop) override mit verschiedenen parametern
overload = überladen (@mleyen: du meinst zwar das Richtige, aber im Text steht das falsche Wort "überschreiben")
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz