![]() |
2ter Mixer Mikrofon auf Null setzen
Hallo zusammen
Ich muss ein Problem lösen. Das Mikrofon soll bei vielen verschiedenen Laptops abgeschaltet sein um die "Sicherheit" zu erhöhen. (Flashplayer etc.) Da per Service oder Treiber offenbar keine Umsetzung möglich ist, kam die Idee auf, einfach das Mikrofon jede Sekunde auf Stumm zu schalten oder den Pegel auf Null zu ziehen.... Die unten gelistete Funktion habe ich im Web gefunden. Sie funktioniert auch, - auf einem alten PC der das Mikrofon und alle anderen Regler in EINEM Mixer zur Verfügung stellt. Die meisten Mixer auf neuen Geräten kommen aber zweifach daher. Getrennt in Input und Output. Hier mein bisheriger Erkenntnisstand.
Delphi-Quellcode:
Ich kann die "0" durch die "1" ersetzen, soweit ist der Errorcode noch "0" beim Öffnen des Mixers.
// open the mixer 0 gleich der default Mixer, normalerweise Input...
// Mixer öffnen intRet := mixerOpen(@hMix, 0, 0, 0, 0); if intRet = MMSYSERR_NOERROR then Beim nächsten Step
Delphi-Quellcode:
wird für intRet bei Anwesenheit von zwei Mixern eine "11" zurückgeliefert.
intRet := mixerGetLineInfo(hMix, @mxl, MIXER_GETLINEINFOF_COMPONENTTYPE);
if intRet = MMSYSERR_NOERROR then Hat jemand eine Idee wie man unfallfrei an den zweiten Mixer und das dortige Mikrofon herankommt ? Vielen Dank im voraus.
Delphi-Quellcode:
[edit=mkinzler]Delphi-Tags eingefügt Mfg, mkinzler[/edit]
// Hier die ganz Funktion
function SetMicrophoneVolumeMute(bMute: Boolean): Boolean; var hMix: HMIXER; mxlc: MIXERLINECONTROLS; mxcd: TMIXERCONTROLDETAILS; vol: TMIXERCONTROLDETAILS_UNSIGNED; mxc: MIXERCONTROL; mxl: TMixerLine; intRet: Integer; nMixerDevs: Integer; mcdMute: MIXERCONTROLDETAILS_BOOLEAN; begin // Check if Mixer is available // Überprüfen, ob ein Mixer vorhanden ist nMixerDevs := mixerGetNumDevs(); if (nMixerDevs < 1) then begin Exit; end; // open the mixer 0 gleich der default Mixer, normalerweise Input... // Mixer öffnen intRet := mixerOpen(@hMix, 0, 0, 0, 0); if intRet = MMSYSERR_NOERROR then begin mxl.dwComponentType := MIXERLINE_COMPONENTTYPE_SRC_MICROPHONE; mxl.cbStruct := SizeOf(mxl); // mixerline info intRet := mixerGetLineInfo(hMix, @mxl, MIXER_GETLINEINFOF_COMPONENTTYPE); if intRet = MMSYSERR_NOERROR then begin ZeroMemory(@mxlc, SizeOf(mxlc)); mxlc.cbStruct := SizeOf(mxlc); mxlc.dwLineID := mxl.dwLineID; mxlc.dwControlType := MIXERCONTROL_CONTROLTYPE_MUTE; mxlc.cControls := 1; //wieso eine 1 ? mxlc.cbmxctrl := SizeOf(mxc); mxlc.pamxctrl := @mxc; // Get the mute control // Mute control ermitteln intRet := mixerGetLineControls(hMix, @mxlc, MIXER_GETLINECONTROLSF_ONEBYTYPE); if intRet = MMSYSERR_NOERROR then begin ZeroMemory(@mxcd, SizeOf(mxcd)); mxcd.cbStruct := SizeOf(TMIXERCONTROLDETAILS); mxcd.dwControlID := mxc.dwControlID; mxcd.cChannels := 1; mxcd.cbDetails := SizeOf(MIXERCONTROLDETAILS_BOOLEAN); mxcd.paDetails := @mcdMute; mcdMute.fValue := Ord(bMute); //1 für schalter auf gesetzt // set, unset mute // Stumsschalten ein/aus intRet := mixerSetControlDetails(hMix, @mxcd, MIXER_SETCONTROLDETAILSF_VALUE); { mixerGetControlDetails(hMix, @mxcd, MIXER_GETCONTROLDETAILSF_VALUE); Result := Boolean(mcdMute.fValue); } Result := intRet = MMSYSERR_NOERROR; if intRet <> MMSYSERR_NOERROR then ShowMessage('SetControlDetails Error'); end else ShowMessage('GetLineInfo Error'); end; intRet := mixerClose(hMix); end; end; |
Re: 2ter Mixer Mikrofon auf Null setzen
Hallo
die Frage ist immer noch aktuell. Es geht konkret um folgende Sicherheitsmassnahme: ![]() Oder bin ich falsch in diesem Forum? Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz