![]() |
[OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
die Feststelltasten Anzeige für Notebooks ist nach einer ![]() Zitat:
Das Programm arbeitet mit einem einfachen Low Level Tastaturhook um den Tastenstatus der Capslock global abzufragen. |
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt nur ein klitzekleines Problem.
Dein Programm zeigt manchma was Falsches an :P Also erstmal muß ich wohl erwähnen, daß ich meine Tastatur anders eingestellt hab > ausschalten via Umstelltaste (siehe Anhang) = Festtaste schaltet immer nur an = Umstelltaste schaltet solange gedrückt an und danach selbst festgestelltes aus normal (für Windows) ist ja = Feststelltaste schaltet Feststellmodus UM = Umschalttaste invertiert Feststellmodus, solange gerückt wird (so hab ich aber keine "blinde" Kontrolle über den tatsächlichen Status und es macht mich immer ganz wuschig) Wenn ich die Feststelltaste nur einmal drücke, dann Beept es 2 Mal und ab dem nächsten Drücken der Feststelltaste wird diese nur noch als "aus" angezeigt, bis sie mal wieder ausgeschaltet wurde und dann geht es von vorne los. |
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Och nö. :mrgreen:
Na das ist ja fies. Da müsste man ja noch tiefer in die Materie und die Registry nach div. Einstellungen durchsuchen ( ![]() Den Kram dann noch einbauen und... Aber für den "Normalo" an sich sollte das so genügen. :stupid: |
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Oder du ignorierst einfach nur den Status, welchen dir die Tastencodes sagen und fragst via GetKeyState den aktuellen Status ab :angel2:
|
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Jo, das ginge. Ob das aber guter Programmstyle ist ?
|
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Ein "legitimer" Workaround :stupid:
Und wenn du es nur prüfst, wenn ein entsprechendes KeyBoardEvent reingekommen ist, dann würde ich es mal als "verkraftbar" ansehn. :angel: Na OK, man könnte auch mal nachsehn, ob im KeyState nicht doch irgendwo der richtige Status versteckt ist. GetKeyState, aber mit etwas Glück ist das auch wo anders so If the low-order bit is 1, the key is toggled. A key, such as the CAPS LOCK key, is toggled if it is turned on. The key is off and untoggled if the low-order bit is 0. A toggle key's indicator light (if any) on the keyboard will be on when the key is toggled, and off when the key is untoggled. |
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Zitat:
Zitat:
GetKeyState, aber mit etwas Glück ist das auch wo anders so .. Ja, kenne ich. Nur nicht die deusche Fassung. :stupid: Blöder weise ist meine schnicke, gute und aufwendige und deutsche Delphihilfe die ich mir mit viel Arbeit zusammen bastelte, beim Umstieg auf Vista flöten gegangen. *laut heul* Yahoo! Babel Fish hat folgendes geschrieben Wenn die niederwertige Spitze 1 ist, wird der Schlüssel umschalten. Ein Schlüssel, wie die KAPPEN-Sperrtaste, wird umschalten, wenn er eingeschalten wird. Der Schlüssel ist aus und untoggled, wenn die niederwertige Spitze 0 ist. Ein Knebel key' s-Anzeigelampe (wenn überhaupt) auf der Tastatur ist auf, wann der Schlüssel umschalten wird und weg von, wenn der Schlüssel untoggled. :gruebel: :wiejetzt: :coder2: :mrgreen: |
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Der
![]() Zitat:
|
Re: [OS] - Feststelltasten (Capslock) Anzeige für Notebooks
Ist ja ein Tick besser, ich bau es mal so ein. :stupid:
Fertig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz