![]() |
TPrintDialog selber erstellen oder erweitern
Hallo zusammen,
ich benutze zur Zeit die Komponente TPrintDialog. Das funktioniert auch alles wunderbar. Nun möchte ich dem Anwender in dem Printer Dialog noch ein paar Funktionen mehr zur Verfügung stellen. Jetzt stellt sich mir die Frage, was soll ich machen ? Die bestehende Komponente TPrintDialog erweitern (ableiten). Da habe ich nicht so viel Erfahrung mit, wie ich das machen soll. Die andere Möglichkeit besteht darin, sich einen eigenen Dialog zu erstellen. Das ist wiederum kein Problem, nur wie gebe ich die Auswahl des Druckers an den die Procedure Print von TRichEdit oder TSynEditPrint weiter. Denn wenn nichts angegebn wird, dann Drucken diese beiden Komponenten auf dem eingestellten Standarddrucker aus. Wie würdet Ihr da vorgehen ? |
Re: TPrintDialog selber erstellen oder erweitern
Hallo,
TPrintDialog anzupassen ist machbar, aber relativ kompliziert. Bei einem eigenen Dialog sollte es eigentlich reichen, an Printer.PrinterIndex den ausgewählten Drucker bzw. dessen Index zuzuweisen. Gruß, Lutz |
Re: TPrintDialog selber erstellen oder erweitern
Ok, danke. Werde ich mal ausprobieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz