![]() |
Stringverarbeitung in einer Schleife
Hey Jungs,
ich sitz hier schon seit längerem vor dem Problem, dass ich einen Quelltext über die Function Http.Get hole und diesen bearbeiten will. Ich will einen Aktienkurs abfragen. Ich will nach ganz bestimmten Textstellen suchen und diese dann ausschneiden. Beispiel Quelltext: Procedure:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var HttpResponse : string; counter : Integer; begin HttpResponse := http.Get('http://de.finsearch.yahoo.com/de/index.php?s=de_sort&nm=514000&tp=S&r=*&sub=Suchen'); memo2.Text := parseString(HttpResponse); end; Function:
Delphi-Quellcode:
function TForm5.parseString(aString: string): string;
var start, ende: Integer; MyStartString, MyEndString: string; begin // Anfangs Tag MyStartString:= '<td nowrap class="yfnc_h" align="center">'; start := Pos(MyStartString, astring); start := start + Length(MyStartString)+1; // End Tag MyEndString:= '</td>'; ende := PosEx(MyEndString,astring, start); ItemSym := Copy(aString, start, ende-start); Result := ItemSym; end; Nur leider was ich nicht wie ich es anstellen soll, dass nicht nur das erste Tag geliefert bekomme. Er soll die Tags abarbeiten und die Ergebnisse liefern. Könnt ihr mir vieleicht helfen? HISTHIS |
Re: Stringverarbeitung in einer Schleife
Hallo,
ermittele den Start nicht mit Pos(), sondern auch mit PosEx(). So kannst du innerhalb einer Schleife die Startposition an deine Methode parseString() übergeben. Alternativ dazu könntest du einfach den schon geparsetn Teil des Strings mit Delete() löschen. Ciao, Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz