![]() |
Windows Uhr stellen
Gibt's die Möglichkeit die Windows Uhrzeit zu stellen :?:
Gut, und wie :wink: |
Re: Windows Uhr stellen
Hallo,
such mal in der Win32 Referenz nach SetSystemTime. Oder hier: ![]() Diesen Link könntest Du evt. im Zusammenhang mit dem ersten gebrauchen. ![]() Auf NT-Systemen ist das Privileg für SetSystemTime standardmäßig abgeschaltet. |
Re: Windows Uhr stellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich glaube allerdings dem neueren PSDK, denn unter Win XP war es ausreichend, den gewünschten Benutzer in den lokalen Sicherheitsrichtlinien einzutragen. Dort gibt es den Punkt "Ändern der Systemzeit", in dem standardmäßig nur Admins und Hauptbenutzer stehen. Das Aktivieren des Rechts (und darauf wolltest du wahrscheinlich hinaus, @Jens) half dagegen nicht. |
Re: Windows Uhr stellen
Aus Erfahrung glaube ich die Borland-Hilfe stimmt. Aber Probieren geht bekanntlich über Studieren :)
|
Re: Windows Uhr stellen
Nur ist in dem Fall die "win32.hlp" eine Hilfedatei von Microsoft. Und eine sehr alte noch dazu, in der du nach neueren Befehlen vergeblich suchst. *Ätsch bätsch* *Zunge rausstreck*
|
Re: Windows Uhr stellen
danke für die links, nur kann ich damit garnix anfangen.
Hab sowas noch nie gemacht und weiß daher nicht was ich einbinden muß bzw. wie ich mit delphi diese Befehle verwende. :oops: Edit: Hab jetzt mal in Luckis API Tutorial reingeschaut, da ist ja auch ein Bsp in der Richtung mit drin. Tippe das mal ab und teste ein wenig herum. Aber vermutlich scheidet mein Prog an der Rechtebschränkung, da ja das Programm an anderen Stationen in Betrieb genommen werden sollte, ohne vorher in winxp herumzuwerkeln. :cry: |
Re: Windows Uhr stellen
Probier mal das hier:
Delphi-Quellcode:
var
TimeStruct : TSystemTime; begin TimeStruct.wYear:= ... ; TimeStruct.wMonth:= ... ; TimeStruct.wDay:= ... ; TimeStruct.wHour:= ... ; TimeStruct.wMinute:= ... ; TimeStruct.wSecond:= ... ; TimeStruct.wMilliSeconds:= ... ; if SetSystemTime(TimeStruct) then begin ShowMessage('Systemuhr wurde korrigiert') end else ShowMessage('Systemuhr konnte nicht geändert werden!'); end; |
Re: Windows Uhr stellen
bin inzwischen ganu gleich weit, mein Code sieht im Prinzip gleich aus... aber es funzt nicht.
Sprich SetSystemTime() liefert ein False zurück. Liegt das jetzt an meiner User-Rechten?! Habe mal in den Systemdiensten geschaut, und bei 'change the system time' stand nur Administrators drin. Habe jetzt meinen Usernamen hinzugefügt - ohne Erfolg. |
Re: Windows Uhr stellen
Zitat:
Ich musste noch nie die Systemzeit setzen. Für die Beantwortung der Frage habe ich mir die Frage gestellt: Was würdest Du machen, wenn Du die Systemzeit setzen müsstest. Ich würde als erstes in der Delphi-Hilfe suchen und evt. anschließend in der Win 32 Referenz nachschauen. Dann würde ich mit den Info's aus der Win32 Referenz im Online MSDN suchen. Jetzt würde ich anfangen die Info's in Sourcecode umzusetzen. Wenn ich es dann immer noch nicht schaffe würde ich meine jämmerlichen Versuche hier ins Forum stellen und um Hilfe flehen. |
Re: Windows Uhr stellen
ok, es geht.
Problem war mein verwendeter DateTimePicker :oops: thx @ll |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz