![]() |
kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Joar, ich mal wieder :angel:
Kann man bei den neuen IDEs ab D2006/TD irgendwie abschalten, daß sie ständig zwischen Debug und normalem Desktop umschaltet? Oder kann man es wenigstens so einrichten, daß man bei kleinen temporären Änderungen dann nicht ständig speichern muß? Weil dieses "mißtding" vergibt dann ja alle Änderungen und man darf es dann immer wieder neu einstellen. :wall: z.B. ob ich gerade die Liste der überwachten Ausdrücke anzeigen lasse. Normaler Weise ist diese bei mir unten eingeklappt aber wenn ich die mal ausgeklappt lasse (ihr kennt doch diese knuffige Pinnadel), der muß ich es nach jedem neuen Debugstart erneut aufklappen. |
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Hallo himitsu,
:gruebel: im aufgeklappten Zustand "aktuellen Desktop speichern" bringt nix ? |
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Ob man es abschalten kann, weiß ich nicht, aber ich hätte einen Workaround.
Du kannst das Layout, das du in beiden Fällen nutzen willst, einfach nochmal unter den Namen "Debug Layout" abspeichern. ("Debug Layout" evtl. unter einem anderem Namen sichern) Es wird dann zwar immernoch umgeschaltet, da beides aber das gleiche Layout ist, merkt man keinen Unterschied und man muss nicht immer von Hand umschalten. |
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
doch das geht, aber dann muß ich ja jedesmal speichern
ich brauch kein automatisches Umschalten zwischen Debug und Normal, wenn dieses die aktuellen (ungespeicherten) Einstellungen vergißt und nach den Zurückschalten nicht wiederherstellt. @mleyen: das hab ich schon gemacht, aber wenn ich mir für die Aktuelle Debugsession etwas (kurzzeitig) umstelle, dann wird dieses dennoch vergessen :cry: Wenn ich z.B. mal mehr Variablem überwache, dann vergrößere ich mir das Fenster und sowas müßte ich dann ständig speichern ... das ist einfach nur nervig |
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Der aktuelle Debug-Desktop muss nicht zwingend "Debug Desktop" heißen. Dies wird vielmehr durch den zweiten Button neben der Desktop-Auswahl "Debug-Desktop einstellen" festgelegt. Der zugehörige Registry-Eintrag steht unter Session/RuntimeDektopName. Vielleicht hilft es, diesen Wert zu löschen.
|
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Ich war auch schon auf die Idee gekommen alle Desktops, bis auf Einen einfach zu löschen.
Danach ließ sich mit der IDE nicht mehr arbeiten, Aufgrund verschiedener Runtimeerrors und nach dem Neustart waren alle Desktops weg und dafür standen die 3 Standarddesktops wieder in der Liste :shock: |
Re: kein automatisches Desktopumschalten [Delphi-IDE]
Wenn du in der Registry im Local User Pfad deiner Delphi Version im Eintrag unter Session/RuntimeDektopName einen Leerstring einträgst, wird der Desktop beim Run nicht umgeschaltet.
Edit: Geht im übrigen auch ganz einfach aus der IDE heraus! Einfach bei "Debug-Desktop einstellen" <kein> auswählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz