Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi abfrage im ttimer (https://www.delphipraxis.net/14198-abfrage-im-ttimer.html)

Fengi 4. Jan 2004 17:17


abfrage im ttimer
 
hallo.
ich habe eine ttimerkomponente eingefügt und will jetzt eine abfrage in meiner datenbank(paradox-table 1) machen und wenn ein termin erreicht ist dann soll er einen signalton und eine meldung ausgeben.macht er aber nicht :wall:
Delphi-Quellcode:
if (table1.FieldByName('Datum').AsDateTime = date) and (table1.FieldByName('Uhrzeit').AsDateTime = time) then
      begin
        beep;
        messagedlg('Sie haben jetzt einen Termin',mtinformation,[mbok],0);
//einmaliger Termin ist erreicht
        table1.Next;
      end;
kann mir da einer helfen?
ich weiß nicht warum.bin für berichtigungen dankbar. :)

eddy 4. Jan 2004 21:47

Re: abfrage im ttimer
 
Hallo Fengi,

ich habe dieses Problem nicht mit den Standardkomponenten gelöst, sondern dazu die RX-Library installiert. Da gibt's die RXClock, die bei einer einstellbaren Zeit einen Alarm auslöst.

Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, hilft Dir aber vielleicht weiter.

mfg
eddy

woki 4. Jan 2004 22:01

Re: abfrage im ttimer
 
HI,

ersetz mal das Gleichheitszeichen durch ein '>'. In Deinem Fall beept es nur, wenn zum zeitpunkt zu dem der Timer feueret und der Vergleich stattfindet, die beiden Werte exakt gleich sind.

Grüsse
Wolfgang

Chris1986 5. Jan 2004 00:19

Re: abfrage im ttimer
 
Zitat:

Zitat von woki
HI,

ersetz mal das Gleichheitszeichen durch ein '>'. In Deinem Fall beept es nur, wenn zum zeitpunkt zu dem der Timer feueret und der Vergleich stattfindet, die beiden Werte exakt gleich sind.

Grüsse
Wolfgang

Daran wird es liegen. Denn der Type TDateTime (Den du wahrscheinlich benutzt) gibt auch die Millisekunden mit an. Somit ist es relativ unwahrscheinlich das dein Timer-Event auf die Millisekunde genau stattfindet.

MfG
Christian

Fengi 5. Jan 2004 06:31

Re: abfrage im ttimer
 
das klingt logisch.
ist das dann aber einmalig?ich weiß nicht.für mich sieht es so aus als würde dann der signalton mehr als einmal ausgegeben werden.oder irre ich mich da?
die abfragebedingung wird ja dann schließlich öfter erreicht...

woki 5. Jan 2004 08:41

Re: abfrage im ttimer
 
Nach dem ersten Erreichen der Abfragebedingung mußt du dann notieren, daß es schon gebeept hat, z.B. durch eine boolsches Feld in deiner Tabelle...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz