![]() |
Maximale image/Bild-Darstellungsgröße anzeigen/ berechnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, und zwar möchte ich auf meiner FORM
das Bild maximiert darstellen, aber STRETCH dabei auf True lassen - aber so, daß die Proportionen stimmen und dennoch der maximale Platz zum Anzeigen des Bildes ausgenutzt wird. Sprich ich lege ein Image auf meine Form und lade ein Bild hinein, das etliches größer ist als meine Bildschirmauflösung (z.B. Bild 1500 x 1000 - wobei meine Grafikkarte 1280 x 800 anzeigt). so , und nun will ich - manuell die Größe des IMAGE1 manuell festlegen. (das vollständige Projekt habe ich unten angehängt ) - ebenso Bilder mit speziellen Abmessungen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin form1.Height := screen.Height; form1.Width := screen.Width; top := 0; left := 0; image1.top := 0; image1.left := 0; end; // -------------------------------------------------------------------------------------- procedure TForm1.STARTClick(Sender: TObject); var a, b: integer; e, d, c: real; begin OpenDialog1.InitialDir := ExtractFilePath(Application.ExeName); if OpenDialog1.Execute = true then begin image1.Picture.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); end else exit; a := image1.Picture.Width; b := image1.Picture.Height; c := (a / b); // Verhältnis edit1.Text := inttostr(a) + ' ' + inttostr(b) + ' ' + floattostr(c); if c < 1 then begin image1.Height := Screen.Height; image1.Width := round(Width * c); edit1.Text := edit1.Text + ' kleiner'; image1.Width := round(image1.Picture.width * ((screen.Height) / image1.Picture.Height)); image1.Height := round(image1.picture.Height / (screen.Width / image1.picture.Width)) - 20; end; if c = 1 then begin Image1.Height := Height; Image1.Width := Width; end; if c > 1 then begin d := (Screen.Height) / image1.Picture.Height; e := (image1.picture.Width / Screen.Width); edit3.Text := floattostr(e); image1.Width := round(image1.Picture.width * ((screen.Height - 0) / image1.Picture.Height)); image1.Height := round(image1.picture.Height * (screen.Width / image1.picture.Width)) - 20; edit1.Text := edit1.Text + ' Größer'; end; edit2.Text := inttostr(image1.Width) + ' ' + inttostr(image1.Height) + ' ' + floattostr(d) + ' Neue Größe'; end; Mein Problem ist gerade, da die Bilder einfach irgendwie scaliert werden doch nie so, wie es korrekt sein müßte. Ich habe daher mal mein Projekt angehängt. hier habe ich 5 Beispielbilder hochgeladen, die alle korrekt angezeigt werden sollten. Bei diesen handelt es sich um rechtefreie Bilder = Public Domain ! ![]() 2 MB DANKE. statt angehängtem Screenshot, weil die Exe eh maximiert ist und keine Border hat: ![]() ![]() |
Re: Maximale image/Bild-Darstellungsgröße anzeigen/ berechne
Hi! Warum setzt du nicht einfach Image1.Proportional:=True?
|
Re: Maximale image/Bild-Darstellungsgröße anzeigen/ berechne
achso, hab ich vergessen, zu erwähnen:
ich nutze noch Delphi 3. Da gibt's das noch nicht. Aber man muß das doch trotzdem manuell lösen können. So schwer kann das ja eigentlich nicht sein. Ich vermute mal, daß ich eigentlich den Skalierungsfaktor (Verhältnis Breite durch/zu Höhe) mit einbringen müßte - doch auch das hat nicht hingehauen. ![]() |
Re: Maximale image/Bild-Darstellungsgröße anzeigen/ berechne
Okaydokay! Aber dann solltest du nicht mit Screen.Width und Screen.Height arbeiten, sondern mit Form.Width und Form.Height. Denn deine Anwendung ist ja nicht im Vollbildmodus...
//edit: Der Fall c=1 funktioniert nur richtig, wenn deine Form genauso breit wie hoch ist! So gehts:
Delphi-Quellcode:
uses math;
Delphi-Quellcode:
Aufrufen mit:
procedure ResizeImageProportional(aImage:TImage;FormWidth,FormHeight:integer);
var ratio:single; newwidth,newheight:integer; begin ratio:=aImage.picture.width/aImage.picture.height; if ratio>1 then begin newheight:=min(round(FormWidth/ratio), FormHeight); newwidth:=round(newheight*ratio); end else //ratio<1 begin newwidth:=min(round(FormHeight*ratio),FormWidth); newheight:=round(newwidth/ratio); end; aImage.Left:=0; aImage.top:=0; aImage.width:=newwidth; aImage.height:=newheight; end;
Delphi-Quellcode:
ResizeImageProportional(Image1,Form1.Clientwidth,Form1.Clientheight); |
Re: Maximale image/Bild-Darstellungsgröße anzeigen/ berechne
Tatsache Funktioniert wirklich !
DAnke sehr.. ich hatte schon 1 schlaflose Nacht hinter mir (seit 15 Uhr bis heute 3 Uhr früh) und da dachte ich ... getz frachste mal nach... Ich kam irgendwie nicht drauf. Vielen Dank für Deine Mühe, das zu erarbeiten. Hilft mir wirklich sehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz