![]() |
Delphi 2009 Windows seven
Ich habe mal den
![]() Hat jemand schon genauere Informationen dazu? Ich plane Windows 7 64Bit anzuschaffen. |
Re: Delphi 2009 Windows seven
Ich habe hier in der DP von Problemen mit dem Debugger unter dem 64-bit Windows 7 gelesen bei Delphi 2009 (oder war es 2007) -- musste mal suchen...
Viele Grüße |
Re: Delphi 2009 Windows seven
Mir persönlich ist nur das mit dem Debugger aufgefallen. Eine sehr doofe Sache, aber dieser komische (inoffizielle) Fix mit dem Patchen in irgendeiner DLL hat gut funktioniert. Die nervigen Fehlermeldungen waren dann weg, irgendein Nachteil ist mir nicht aufgefallen.
|
Re: Delphi 2009 Windows seven
Danke für die Infos. Habe nun auch Infos über das Problem mit dem Debugger gefunden
![]() Die vorgeschlagene Lösung gefällt mir nicht besonders. |
Re: Delphi 2009 Windows seven
wie ist denn das mit Delphi 2005 unter Win 7 Ultimate 64 Bit?
|
Re: Delphi 2009 Windows seven
Zitat:
|
Re: Delphi 2009 Windows seven
Zitat:
|
Re: Delphi 2009 Windows seven
Mir ist aufgefallen, dass immer locker auf den XP-Modus hingewiesen wird.
(nicht nur hier). Aber ist der XP-Modus nicht erst ab der Professional-Version verfügbar und von bestimmten Prozesser-Fähigkeiten abhängig oder hab ich da was falsch verstanden? Im privaten Bereich dürfte doch wohl die Home-Version von Win 7 die Regel sein. |
Re: Delphi 2009 Windows seven
Zitat:
|
Re: Delphi 2009 Windows seven
Zitat:
Der Prozessor allein nützt garnichts: Das BIOS muss diese Funktion (Virtualization) auch unterstützen. ----------- @TE: Beim Verfassen von Überschriften und sonstigen Beschreibungen sollte man auch an die Suchfunktion denken: Windows seven schreibt hierzulande kaum jemand! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz