![]() |
GUI übersetzen - Unicode
Hallo zusammen,
ich habe mich bis jetzt noch nie mit Unicode beschäftigt. Nach einer Kundenanfrage soll ich bis morgen den Zeitaufwand abschätzen, eine Anwendung von mir auf eine chinesische Oberfläche umzustellen. Ich benutze Delphi6 Professional und das Projekt läuft noch unter Win2000. Bis jetzt nutze ich ein selbst geschriebenes Tool, dass mein Projekt nach Komponenten durchsucht, die übersetzt werden sollen und diese dann in eine Exceltabelle einträgt, wo alles übersetzt werden kann. Mit dieser Tabelle erstelle ich dann automatisch Delphicode, mit dem ich dann meine GUI zurLaufzeit in verschiedene Sprachen umschalten kann. Allerdings handelt es sich bis jetzt nur um ASCII Zeichen. Jetzt meine Fragen: Kann ich z.B. chinesische Zeichen aus einer (Text?)Datei einlesen und den Texteigenschaften wie Captions zuweisen? Muss ich dabei mit größeren Problemen rechnen? Gibt es evtl. einen besseren Ansatz? Die Sprache muss aber umschaltbar bleiben, da auch deutsche Servicetechniker die Maschine bedienen müssen. Ich weiß, es gibt viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich muss eben bis morgen den Aufwand abschätzen und habe leider keine Zeit mich jetzt für das Angebot tiefer in das Thema einzuarbeiten. Gruß und Danke im Voraus Thomas |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Delphi 6 kann kein Unicode. Das ist erst ab Delphi 2009 möglich.
Du musst also das Projekt erstmal auf Delphi 2009 umstellen. Dann sollte das gehen. |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Du nutzt also keinerlei Unicodefähige Komponenten?
Dann wirst du wohl eine andere Schriftart einsetzen müssen, welche im verfügbaren Zeichenvorrat die entsprechenden Zeichen zur verfügung stellt. Da dieser ebenso nur den ANSI-Bereich umfassen wird, sollten die ganzen Funktionen weiterhin nutzbar sein. es wird dann z.B. einfach nur statt dem A irgendein chinesisches Zeichen angezeigt. |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Hi,
ich weiß zwar nicht, ob mein Ansatz der Beste ist (der preiswerteste bestimmt nicht), aber vollkommen unproblematisch. Ich verwende Delphi 2009, da damit das Unicode-Problem der Anwendung geklärt ist. Zum Übersetzen nehme ich Sisulizer. Sisulizer übersetzt die fertige EXE und erzeugt Resourcen-DLLs. Du musst Dich nur um die übersetzten Texte kümmern (natürlich) und evtl. eine Sprachumschaltung ins Programm einbauen (wenige Zeilen). Die ca. 900 € haben sich in meinem aktuellen Projekt schon mehrfach gelohnt. Gruß, Lutz |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: GUI übersetzen - Unicode
Zitat:
|
Re: GUI übersetzen - Unicode
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ach ja .. schau mal, ob du mit Font.Charset = CHINESEBIG5_CHARSET eventuell irgendwas anfangen kannst
edit: hier zeigt sich dann auch, daß ANSI eigentlich ein MulitByteZeichensatz ist :stupid: |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Zitat:
|
Re: GUI übersetzen - Unicode
Es wäre aber die schnellst'e Möglichkeit dort jetzt was zu machen
Man muß nur die Teste und den CharSet anpassen und könnte weiterhin alle ANSI-Funktionen, welche man bisher zum Laden genutzt hat, weiterhin verwenden. Aber OK, diese Variante hab ich auch nie verwendet. Hatte aber mal die TNTUnicodeControls im Einsatz (aber diese werden wohl schon 'ne Weile nicht mehr weiterentwickelt ??? ) Ansonsten hab ich die letzen Jahre das Unicode via NonVCL in D4-D7 ohne Probleme nutzen können, aber dieser Weg wäre hier wohl nicht angebracht. |
Re: GUI übersetzen - Unicode
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz