![]() |
TCheckListBox mit mehreren CheckBoxen und Spaltenbezeichnung
Hallo,
ich meine, dass diese Thema hier im Forum schon irgendwann einmal angesprochen wurde. Leider finde ich es trotz intensiven Suchens nicht mehr wieder. Ich habe eine Liste mit mehreren Bild-Dateien in einer TCheckListBox. Wenn die CheckBox angeklickt ist, dann wird die Datei mit einem anderen Bild überblendet und gedruckt. Die anderen eben ohne Überblendung. Nun möchte ich gern zwei weitere Boxen hinzufügen. Über diese soll dann unter anderem gewählt werden, ob die Datei doppelt gedruckt wird und ich möchte auch ein alternative Hintergrundbild anbieten, dass dann eben bei einer anderen angeklickten CheckBox gemischt wird. Schön - aber nicht zwingend notwendig - wäre es dann noch, wenn oben in den Spaltenbezeichnungen dann z.B. "Hintergrund", "alt. Hintergrund" und "doppelt" stehen könnte. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen oder zumindest mal den Link zum Thema schicken? Gruß, Alex |
Re: TCheckListBox mit mehreren CheckBoxen und Spaltenbezeich
Für dein Vorhaben würde ich dann keine TCheckListBox sondern eine TListView verwenden. Da kannst du den Spalten dann auch Bezeichnungen geben. Allerdings musst du hierfür die Checkboxen zu Laufzeit erstellen und an den entsprechenden Stellen anzeigen lassen.
|
Re: TCheckListBox mit mehreren CheckBoxen und Spaltenbezeich
Zitat:
dieser läßt sich auch wie eine ListView, mit mehreren Spalten, anzeigen und auch kleine Vorschaubilder, in den einzelnen Zeilen, wären kein Problem. |
Re: TCheckListBox mit mehreren CheckBoxen und Spaltenbezeich
Danke für Eure Antworten!
Zitat:
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich TurboDelphi habe. Dort habe ich nur ein TTreeView gefunden. Falls Virtual TreeView eine fremde Komponente ist, wird es schon kompliziert. Wie ich so etwas von Hand einbinde, wüsste ich zur Not. Dennoch: Wo finde ich weiterführende Infos dazu? Gruß, Alex |
Re: TCheckListBox mit mehreren CheckBoxen und Spaltenbezeich
Ja, ist "leider" eine FremdKomponente
![]() aber immerhin inkl. Source und sollte sich recht leicht integrieren lassen, auch in Turbo Delphi :-D weitere Infos findest du auch im Forum ![]() ![]() leider hat zwar der Entwickler seine Arbeit eingestellt, aber viele (auch aus diesem Forum) arbeiten kräftig an dem Code weiter ... also da sieht man wohl auch, daß sie garnicht so "schlecht" sein kann :angel2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz