Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach? (https://www.delphipraxis.net/141670-delphi-7-und-windows-7-unter-einem-dach.html)

lbccaleb 13. Okt 2009 19:25


Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Hallo Com!

Hat schon Jemand erfahrung gemacht mit Delphi 7 unter Windows 7? Läuft das Delphi dort?
Zahlen tech. passt es ja gut zusammen :lol:

Währe nett wenn mir Jemand nen Erfahrungsbericht schreiben könnte ;)

THX

mkinzler 13. Okt 2009 19:26

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
D7 funktioniernt unter Vista, da sollte es auch unter Windows 7 funktionieren

himitsu 13. Okt 2009 19:31

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Das Setup muß nur mit Admin-Rechten gestartet werden und biem ersten Start von Delphi sollte man es auch besser mal mit diesen höheren Rechten starten.

Dann muß man natürlich das Projektverzeichnis umlagern ... im Programme-Ordner hab man als User ja keine Schreibrechte mehr :zwinker:

Aber dazu gab es schon mehrere Threads hier.

Ob nun Delphi 4 oder 7 und Vista oder Seven ... ist dabei ja zum Großteil erstmal egal und kommt etwa auf's Gleiche raus.

lbccaleb 13. Okt 2009 19:36

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Ok danke, danach wollte ich mal entscheiden ob ich mir Windows 7 auch auf meinen Rechner installiere!
Ohne Delphi gibs nen no Go :twisted:

Und die Beiträge mit Vista kenn ich, hatte selber mal einen gemacht, wie diesen hier :)
Aber ich konnte halt nichts passendes für Win7 finden! Wollte das nicht drauf haben und dann große Augen bekommen weil gar nichts funktioniert...

mkinzler 13. Okt 2009 19:40

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Notfalls sollte ja der XP Mode helfen.

littleDave 13. Okt 2009 19:50

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Danke MSDN-AA arbeite ich schon erfolgreich mit Windows 7 Professional. Delphi 7 läuft bei mir ohne Probleme - ich habs aber nicht unter C:\Programme installiert. Ich habe es unter D:\Borland\Delphi7 installiert und hab damit keine Probleme - nichtmal als Administrator muss ich es starten.

Unter C:\Borland sollte es auch funktionieren - hat es bei mir mit Vista jedenfalls.

Grüße

himitsu 13. Okt 2009 20:15

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
@littleDave:
kennst du diesen netten Delphi-Virus, welcher seit 'ner Weile seine Runden dreht?

Bei dir könnte er sich ohne Probleme einnisten, da dein Delphi-Programme-Verzeichnis nicht geschützt ist. :zwinker:

Aber ob die XP-VM hierbei hilft? :gruebel:
An den Zugriffsrechten sollte sie doch nichts veränden?
XP in einer VM (VPC oder so) wäre dagegen etwas Anderes.

littleDave 13. Okt 2009 20:32

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Zitat:

Zitat von himitsu
@littleDave:
kennst du diesen netten Delphi-Virus, welcher seit 'ner Weile seine Runden dreht?

Bei dir könnte er sich ohne Probleme einnisten, da dein Delphi-Programme-Verzeichnis nicht geschützt ist. :zwinker:

Kenn ich, daher sind die relevanten Ordner schreibgeschützt und fremde exe-Dateien werden erstmal in Sandboxie ausgeführt. Unter D ist es nur, da ich Win7 parallel zu Vista auf der zweiten Partition installiert habe und unter Win7 C und D genau vertauscht sind. Zurück-:zwinker:

turboPASCAL 14. Okt 2009 01:55

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Delphi 5 Standard, Delphi 6 PE und Turbo Delphi 2006 sind alle mit Windoes 7 nutzbar.
Ich habe es ausprobiert.
Nur bei Delphi 1 hatte ich Probleme und Turbo Pascal 5 will auch nicht. :stupid:

Zitat:

Zitat von mkinzler
Notfalls sollte ja der XP Mode helfen.

Der ist aber nur ab Win 7 Professional verfügbar.

mkinzler 14. Okt 2009 05:35

Re: Delphi 7 und Windows 7 unter einem Dach?
 
Dann halt VirtualBox, VMWare, VirtualPC o.ä.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz