![]() |
Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Hallo zusammen,
wenn ich folgenden Code in einem HTML-Formular habe :
Code:
Wie kann ich jetzt diese Listbox in einem Delphi-Programm nachbauen ? Bei der einfachen Listbox habe ich keine Möglichkeit gefunden. Wenn es irgendwie geht, würde ich gerne den Einsatz von Fremdkomponenten vermeiden.
<select name="test" multiple="multiple" size="4">
<option value="100">Eintrag 1</options> <option value="101">Eintrag 2</options> <option value="102">Eintrag 3</options> <option value="103">Eintrag 4</options> </select> |
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Wo ist da ein Unterschied zur TListBox? Geht es dir ums Multi-Select? Da hat die ListBox die Eigenschaft MultiSelect.
EDIT: Oder meinst du das zu jedem Eintrag noch ein Wert existiert? Geht z. B. so:
Delphi-Quellcode:
var
Index: Integer; begin Index := ListBox1.Items.Add('Eintrag 1'); ListBox1.Items.Objects[Index] := TObject(100); end; |
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Zitat:
|
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
wert: Integer; wert := Integer(ListBox1.Items.Objects[Index]); |
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Danke erstmal euch beiden für die schnellen Antworten. Nur eines verstehe ich noch nicht ganz, was läuft da im Hintergrund ab ? Was macht der Befehl Integer im Grunde mit meinem Object ?
|
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Zitat:
Der macht erstmal gar nix. Du sagst an der Stelle nur, "Ich weiß, da ist ein Integer und nichts anderes"; und wenn doch mal was anderes da ist, dann kracht es bestenfalls :D Wenn du schreibst:
Delphi-Quellcode:
Hier wird kein Objekt erzeugt. Du schreibst da einfach eine 5 hin und sagst dem Compiler, da sei ein TObject. Umgekehrt ist es genauso.
Listbox1.Items.Objects[Index] := TObject(5);
|
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Danke für Deine Erklärung, wenn ich das soweit richtig verstanden habe, könnte ich auch hergehen und das gleiche mit einem String oder einem anderen Typ machen oder ?
|
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Zitat:
String würde ich nicht probieren: Ein String ist zwar eigentlich auch nur ein Zeiger, aber halt mit Compiler magic drumrum, so dass das Ganze ziemlich frickelig wird. |
Re: Listbox vom HTML-Formular in Delphi nachbauen
Ok, jetzt habe ich es verstanden. Das hat mir sehr weitergeholfen. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz