![]() |
Guter Code
N'Abend DPler,
ich bin der Meinung, dass guter Code unabhängig von jeder Programmiersprache und unabhängig von jeder Plattform ist. Jeder Pseudocode läßt sich irgendwie mit jeder Programmierspache umsetzen. Selbst wenn dann Programmieroberflächen mit Funktionen helfen zu vereinfachen, wird das Endprodukt im Speicherbedarf unwesentlich unterschiedlich. Ich habe einige Funktionen unter TurboPascal entwickelt und nach Delphi/C/C# portiert und sehe wirklich kaum Vor-oder Nachteile. Eure Meinung? Gruß Wolfgang |
Re: Guter Code
Es mag Wortklauberei sein, aber ich finde, dass nur der Algorithmus (sprich: die Logik) portabel ist, ohne an Qualität zu verlieren. Der Code beinhaltet für mich auch die jeweils Aspekte der Implementation und die ist in meinen Augen nur dann gut (auch im Sinne von wartbar / elegant), wenn sie auch die Eigenschaften und Möglichkeiten der jeweiligen Programmiersprache nutzt - und damit nicht mehr unmittelbar portabel sein kann.
|
Re: Guter Code
Genau so sehe ich es auch :-D
So wird z.B. aus den Funktionen Tomrorow bzw. Yesterday aus DateUtils auch eine bessere Realisierung mit DateUtils2/AddDate mit einer Codezeile und erweiterten Möglichkeiten erreicht. :-D Gruß Wolfgang |
Re: Guter Code
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz