Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Prism Indy+Post | Daten in Feldern eintragen lassen (https://www.delphipraxis.net/141014-indy-post-%7C-daten-feldern-eintragen-lassen.html)

AbesCid 30. Sep 2009 16:27


Indy+Post | Daten in Feldern eintragen lassen
 
Hallo erstmal,
ich weiß nicht so genau, wie ich jetzt mein Anliegen beschreiben soll!
Also es geht darum, dass ich eine Internetseite habe und dort in bestimmte Felder etwas automatisch eintragen lassen will. So in der Art, wie automatisch einloggen.
Nun, ich weiß, wie ich mich zB einloggen kann, aber es sind jetzt viele Felder, die alle den gleichen Namen tragen. Wie kann ich nun gezielt darauf mittels Indy+Post zugreifen?

Bsp:

Code:

<td align="center" width="4%">XXX</td>
<td width="10%"><input style="width: 100%;" name="Fld[]" value="" type="text"></td>
<td align="center" width="4%">YYY</td>
<td width="10%"><input style="width: 100%;" name="Fld[]" value="" type="text"></td>
So nun möchte ich, dass das was bei XXX bzw. YYY steht, in das Feld Namens "Fld[]" eingefügt wird.
Wenn ich den Befehl Values['Fld[]'] := XXX eingebe, dann müsste er doch rein theoretisch immer nur beim ersten "Fld[]" XXX bzw. YYY reinschreiben oder nicht?! Belehrt mich eines Besseren, wenn das nicht so ist!
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen!
Danke jetzt schon mal.

AbesCid

geskill 30. Sep 2009 18:05

Re: Indy+Post Feldname
 
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, ist das egal, weil php das im Post-Request sowieso zusammenfasst. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren:

In Delphi würde ich es so machen:
Delphi-Quellcode:
TIdMultiPartFormDataStream.AddFormField('Fld[]','Datenbündel_1');
TIdMultiPartFormDataStream.AddFormField('Fld[]','Datenbündel_1');
In .Net wird es sicher eine ähnliche Klasse geben.

Grüße

AbesCid 30. Sep 2009 18:08

Re: Indy+Post Feldname
 
Ok danke, ich werde es mal ausprobieren!

AbesCid 30. Sep 2009 20:36

Re: Indy+Post Feldname
 
Also wenn ich den Quelltext auswerte, dann stelle ich fest, dass es so nicht geht! Er ersetzt immer das erste Feld mit den Datenpaketen. Also wie kann ich nun gezielt auf jedes einzelne Feld zugreifen?!
Kann jemand helfen? Ich weiß es nicht!

geskill 1. Okt 2009 13:33

Re: Indy+Post | Daten in Feldern eintragen lassen
 
Das ist klar, aber das meine ich auch gar nicht sondern, wenn die Daten in dem Feld übertragen werden, ich nehme einfach mal an, das es über die Post Methode passiert, werden diese Zusammengefasst.

Ob das im ersten Feld oder im zweiten Feld steht ist doch egal, du siehst es ja sowieso nicht.

In Php greift man diese Parameter ja so ab:
Code:
$daten = $_POST['Fld[]'];
Die Variable $daten besteht dann aber schon aus (obiges Beispiel):
Code:
Datenbündel_1
Datenbündel_1
PS:
Wenn du z.b. dich einloggen willst, musst du auch die URL angeben die im post Formular unter action steht.

AbesCid 21. Okt 2009 17:21

Re: Indy+Post | Daten in Feldern eintragen lassen
 
Ok.
Problem gelöst. Ich musste nur alles so einbinden wie es geskill geschrieben hat.

Danke.
AbesCid :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz