![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2005 • Zugriff über: QL Befehl ändern
Datensätze bearbeiten...
Hallo,
ich hätte einmal eine Grundsatzfrage bezüglich dem Bearbeiten der vom Benutzer ausgewählten Datensätze. Betrifft jetzt nicht unbedingt die verwendete Datenbank (in meinem Fall MSSQL Server 2005), bzw. hab ich auch keine Probleme, ist nur einmal so eine Frage die mich interessiert... Wie handhabt ihr es wenn der Benutzer verschiedene Datensätze in einer DBGrid zufällig, also solche die nicht der Reihe nach und keine eindeutige Kennzeichnung haben, auswählt und in diesen Datensätzen ein oder mehrere Felder ändern möchte? Generell gibt es ja mehrere Möglichkeiten, aber welche ist die eleganteste und schnellste (auch in Bezug auf MutliCore CPUs) Lösung? 1) Ausgewählte Datensätze im DBGrid mit Bookmark abarbeiten und a) gleich jeden Datensatz im Dataset ändern oder b) einzeln über einen extra SQL Befehl ändern? 2) Die ausgewählten Datensätze zuerst über ein extra Daten- bzw. Statusfeld markieren (wie in 1.) und dann mittels SQL Befehl alle mit einer Abfrage aktualisieren? vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit die ich nicht kenne... lg, Daniela |
Re: Datensätze bearbeiten...
Hallo,
Zitat:
Hier würde ich auf jeden Fall ansetzen, zumal MSSQL da schöne Lösung hat (z.B. Identity) Ansonsten 1. b) Heiko |
Re: Datensätze bearbeiten...
Also dass eine Identity vorhanden ist, ist klar.
Was ich meine ist, dass die Auswahl, die der Benutzer trifft, keine Eindeutige Reihenfolge oder Filterung der Einträge zulässt. Sondern rein wild in einer DBGrid zusammenselektiert wird. |
Re: Datensätze bearbeiten...
Hallo,
also 1b) Sonst bekommst du Probleme, wenn er z.B. einen Datensatz bearbeitet, und dann abbrechen (DBNavigator) klickt. Was soll dann abgebrochen werden, der Datensatz oder alles was er bisher gemacht hat ? Heiko PS: Ich mag das DBGrid nicht ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz