![]() |
Anruf über CAPI tätigen
Hallo DPler,
ich bastel hier gerade eine Art Wahlhilfe für Hicom/Telekom-Anlagen. Telefoniert wird nach wie vor über das Systemtelefon. Meine Software (vielmehr der Client) sendet eine Telefonnummer per TCP/IP an meinen Server - Also mehr das Server Programm. Der Rechner, der die Serverkomponente ausführt besitzt eine ISDN-Karte, bzw. 'ne Fritz!-USB-Box, die auch das Leistungsmerkmal Telefonie und (wichtig) ECT unterstützt. Habe jetzt schon fleissig in der DP rumgesucht, und (auf Grund des Alters von ISDN) viele alte aber auch gute Sachen gefunden. Wollte mich jetzt eigentlich ein bisschen hiermit befassen ![]() Also: Jetzt mal endlich, was ich überhaupt vorhabe: Ich muß meiner CAPI beibringen, dass Sie folgenden Wählstring zur Anlage abschickt: *65130021112345 Der setzt sich so zusammen: *65 steht für das Leistungsmerkmal "assoziierte Wahl" (also Wahl für ...) Dann die 13: dieses SysTel soll die dann folgende Nummer wählen. Und dann eben die Nummer mit 0 für Amt. Den kompletten Wählstring habe ich schon in der Client-Software zusammen gesetzt, und muß jetzt nur noch einen Teil in die Server-Komponente einfügen, der mir das auch wählt. Was ich aber überhaupt nicht weiß, ist (und jetzt kommt das peinliche :stupid: ): Wie bekomme ich die Komponenten in meine IDE, bzw. in mein Projekt integriert? Mein Delphi 7 Ent will irgendwie immer nur *.bpl Dateien? Ja, ich bin echt (noch) kein Profi. Aber ich will mal dahin. :) Dafür suche ich noch ein Manual für supids.... Danke schon mal an alle! Gruß, Chris |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Zitat:
die Schnittstelle für Telefonie ist nicht CAPI, sondern TAPI. Beschäftige dich mal damit. Du brauchst dafür einen TAPI-Treiber entweder für das Telefon oder für die Anlage. Hab ich schon vor Jahrzehnten für Telefone mit V24 (Tiptel) in Delphi realisiert, ist unabhängig davon, ob Analog oder ISDN. Gruss Reinhard |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Hallo Reinhard,
ich habe bereits gefürchtet, dass ich mich nicht wirklich klar ausgedrückt habe. Ich will nicht über TAPI telefonieren, sondern nur einen DIAL-String über die ISDN-Leitung zur Anlage senden. Meine Software kann danach direkt wieder auflegen. Durch die assoziierte Wahl ruft mein Systemtelefon neben mir eigentlich dann den gewünschten Teilnehmer an. Die ISDN-Karte hat da schon längst nichts mehr zu tun. Schau mal ![]() eigentlich brauche ich nur eine Prozedur die sich meinetwegen CallNumber 'Nummer' schimpft. Dann soll die CAPI "wählen" und dann direkt wieder auflegen. Gruß Christian |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Hallo zusammen,
also, ohne jetzt pushen zu wollen, stelle ich meine Frage jetzt mal etwas anders: :oops: Hat jemand von Euch schon mal mit der isdnsrc.zip von ![]() :roll: Eigentlich brauche ich nur meiner CAPI zu sagen, wähl und leg sofort wieder auf. Gruß Chris |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Hallo Chris,
> Wie bekomme ich die Komponenten in meine IDE, bzw. in mein Projekt integriert? > Mein Delphi 7 Ent will irgendwie immer nur *.bpl Dateien? Lies doch einfach mal das Readme.txt. Da steht wie Du die Komponente installierst. Gruß Erich |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Hallo Erich,
das mit der Installation ist mir gerade eben noch geglückt. War nun echt nicht schwer. Leider erkenne ich nur noch nicht so wirklich, wie ich damit einen Abgehenden Anruf realisieren könnte. Was ich da finde, ist eigentlich nur Anrufe anzunehmen oder Informationen über die CAPI Schnittstelle auszulesen... :cry: Ich will aber eine Connection aufbauen, nicht annehmen. (Zum Annehmen habe ich schon etliche Anruf-Monitore gesehen. Leider nix zum anrufen) :( |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Du verwechslst da wohl was. Ein Anrufmonitor zeichnet die eingehenden Gespräche auf. Der ruft nicht einfach so irgendwo an. :zwinker:
|
Re: Anruf über CAPI tätigen
Hallo,
ob die Komponente das kann, kann ich dir leider nicht sagen. Es gab mal eine ISDN Komponente von Dirk Rübenbach, die darauf aufbaute und eine Sprachverbindung aufbauen konnte. Wenn du bereit bist ein wenig zu investieren solltest du dir das vielleicht mal ansehen: ![]() Viele Grüße ... |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Anruf über CAPI tätigen
Zitat:
SQL-Code:
gibt ? Wo ist nun so was wie : OnOutgoingCall ? Würde ich mir mal überlegen. :mrgreen:
property OnIncomingCall : TCapiCallNotification read FOnIncomingCall write FOnIncomingCall;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz