![]() |
Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Ich habe mir ein Update von Delphi 5 Pro auf Delphi 2010 Pro geleistet, weil JVCL für Delphi 5 nicht mehr unterstützt wird.
A) Teuer wars, 475,- EURONEN !! B) Ich versuche nun die H2 Hilfe Dateien von JVCL/JCL (JVCL333Help-Help2.7z) in die IDE Hilfe zu integrieren. Leider bislang erfolglos. Was ich versucht habe: C:\Programme\Embarcadero\RAD Studio\7.0\help\Doc\H2Reg.exe in den Order mit den Dateien des obigen 7zip-Archivs kopiert. ..\JVCL333_h2reg.ini in ..\h2reg.ini umbenannt und aus einer Konsole: H2Reg.exe -r gestartet. Das jetzt entstandene Protokoll les ich als Erfolgsmeldung, in der D10 Hilfe seh ich in Inhalt aber nix, von F1 ganz zu schweigen. Inhalt von H2Reg_Log.txt: ================================================== ============================= Log File: C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help\H2Reg_Log.txt Date: 23.09.2009 13:01:29 Operating System: Windows XP 5.1 (Build 2600) Service Pack 3 SysLocale.DefaultLCID: 0x0407 (1031) SysLocale.PriLangID: 0x0007 (7) SysLocale.SubLangID: 0x0001 (1) DecimalSeparator: , ------------------------------------------------------------------------------- EXE Path = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help\H2Reg.exe EXE Version = 1.6.0.0 Cmdline Param(s) = -r Actual CmdLine = H2Reg.exe -r _RunDir = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help _ModuleName = H2Reg.exe _ModuleDir = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help _ModulePath = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help\H2Reg.exe Module Version = 1.6.0.0 ------------------------------------------------------------------------------- _hhInstalled = YES _hhVerStr = 5.2.3790.4110 _hhFriendlyVerStr = > 1.4a ------------------------------------------------------------------------------- _ieInstalled = YES _ieVerStr = 6.0.2900.5770 _ieFriendlyVerStr = Internet Explorer 6 (Windows XP SP2) ================================================== ============================= MS Help 2.x Runtime Found: YES 2.7.61224.0, C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Help\hxds.dll 2.7.61224.0, C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Help\hxvz.dll NT Admin Log On: YES PC Language ID = de ------------------------------------------------------------------------------- Quiet Mode (-Q): No Registration Mode (-R): Yes UnRegistration Mode (-U): No Append Log Mode (-A): No No NT Admin Check (-N): No Merge Indexes Mode (-M): No Cmd Script File (CmdFile=): C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help\H2Reg.ini User Dir 1 (UserDir1=): User Dir 2 (UserDir2=): User Dir 3 (UserDir3=): User Dir 4 (UserDir4=): ================================================== ============================= CmdFile = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help\H2Reg.ini <windir> = C:\WINDOWS <winsysdir> = C:\WINDOWS\system32 <programfilesdir> = C:\Programme <exedir> = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help <exedirparent> = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010 <cmdfiledir> = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010\jvcl-help <cmdfiledirparent> = C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jedi-2010 <userdir1> = <userdir1parent> = <userdir2> = <userdir2parent> = <userdir3> = <userdir3parent> = <userdir4> = <userdir4parent> = ------------------------------------------------------------------------------- [Reg_Namespace] Jedi.JVCL|JVCL333_COL_MASTER.HxC|JEDI-VCL 3.33 help system [Reg_Title] Jedi.JVCL|JVCLHelp||JVCL333.HxS|JVCL333.HxS| [Reg_Plugin] [Reg_Filter] [UnReg_Namespace] Jedi.JVCL [UnReg_Title] Jedi.JVCL|JVCLHelp| [UnReg_Plugin] [UnReg_Filter] [Merge_Namespace] ------------------------------------------------------------------------------- 13:01:29 [Reg_Namespace] - Lines To Process = 1 13:01:29 <nsName>="Jedi.JVCL" 13:01:29 <nsColfile>="C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\Jed i-2010\jvcl-help\JVCL333_COL_MASTER.HxC" 13:01:29 <nsDesc>="JEDI-VCL 3.33 help system" 13:01:29 +Mode = Not Enabled 13:01:29 -->Registered OK ------------------------------------------------------------------------------- 13:01:29 [Reg_Title] - Lines To Process = 1 13:01:29 <nsName>="Jedi.JVCL" 13:01:29 <TitleID>="JVCLHelp" 13:01:29 <LangID>="" 13:01:29 <HxS_HelpFile>="C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp\ Jedi-2010\jvcl-help\JVCL333.HxS" 13:01:29 <HxI_IndexFile>="C:\Programme\Borland\Delphi5\Comp \Jedi-2010\jvcl-help\JVCL333.HxS" 13:01:29 <HxQ_QueryFile>="" 13:01:29 <HxR_AttrQueryFile>="" 13:01:29 <HxsMediaLoc>="" 13:01:29 <HxqMediaLoc>="" 13:01:29 <HxrMediaLoc>="" 13:01:29 <SampleMediaLoc>="" 13:01:29 -->Registered OK ------------------------------------------------------------------------------- 13:01:29 [Reg_Plugin] - Lines To Process = 0 ------------------------------------------------------------------------------- 13:01:29 [Reg_Filter] - Lines To Process = 0 ================================================== ============================= --END OF FILE-- Hat wer eine Idee, wie man im Jahr 2009 ein Windows Programm um Drittanbieter Hilfen erweitert ? ( Was ein Krampf, ich will mein D5 zurück !! ) |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Ich habe jetzt einen "halb garen" workaround entdeckt:
Zunächst habe ich die h2reg.ini der Embarcadero-H2 Installation mit der h2reg.ini von JVCL/JCL verglichen und habe gesehen dass im Abschnitt [Reg_Plugin] bei Embarcadero die Delphi-Version in Form von "embarcadero.rs2010" steht ( das ist wohl mein Delphi 2010 Pro ) Das habe ich dann bei der JCL/JVCL h2reg.ini nachgetragen. Bei mir gibt es also eine neue Zeile, hier das Beispiel aus der JVCL h2reg.ini ( Das ";" leitet wohl einen Kommentar ein ) [Reg_Plugin] ;<nsName_Parent>|<HxT_Parent>|<nsName_Child>|<HxT_ Child>|<HxA_Child> ;MS.VSCC+|_DEFAULT|hw.h2reg|_DEFAULT|COL_Master.Hx A ;MS.VSCC+|_DEFAULT|Jedi.JVCL|_DEFAULT| ; !!!!!!!!!!! die nächste Zeile ist neu !!!!!!!!!!!!!!!! embarcadero.rs2010|_DEFAULT|Jedi.JVCL|_DEFAULT| Analog editiert man die JCL h2reg.ini ! jetzt noch die H2Reg.exe von Embarcadero zu den JCL/JVCL h2reg.ini kopieren, Konsole öffnen und H2Reg.exe -r ausführen. Wenn man die mit JCL/JVCL gelieferten *.ini nicht wie ich umbenannt hat lautet der Aufruf (Beispiel) H2Reg.exe -r cmdFile="JVCL333_h2reg.ini" Ich vermute mal der Pfad zur INI gehört auch noch dazu ?!! Nun taucht die JCL/JVCL Hilfe im MS Document Explorer (= Hilfe Delphi 2010) auf. Allerdings wohl nur der Inhalt, der Index fehlt wohl immer noch, obgleich ich auch irgendwann über F1 bei einem Jedi Hilfe Eintrag gelandet bin. Ach ja, noch eine Beobachtung: Der Document Explorer erscheint in der Processliste des Taskmanagers von XP als dexplore.exe und den muss ich immer wieder manuell abschiessen, um mein Windows XP runterfahren zu können. Was war an WinHelp eigentlich so schlecht? Ich habe dort Hilfe gesucht und GEFUNDEN ( !!! ) und das ratzfatz. P.S. Der kürzeste workaround auf einem System mit winhelp.exe ist wohl in Delphi unter Tools die winhelp.exe mit der Jedi *.hlp als Parameter aufzurufen. Da gibts dann sogar einen brauchbaren Inhalt UND Index, aber eben nicht über F1. wäre schön, wenn damit wem geholfen wäre ... |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Hi John,
der Workaround ist schon ganz gut, aber da muss man halt immer wieder 'around worken' wenn eine neue Hilfe kommt. Ich hab's folgendermaßen gemacht:
Ich hoffe das Hilft. |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Hallo MarcoWarm,
Auf Customhelp war ich auch schon gestossen und habe es auch installiert ( Delphi 2010 Pro ). Meine zwei Versuche: Mit H2reg.exe -r CmdFile="... Pfad\JclHelp_h2reg.ini" bzw der von DP downgeloadeten "jcl-h2reg.ini" dann noch in CustomHelp eingetragen im Feld "URL/Path": ms-help://Jedi.JCL/ waren nicht erfolgreich! Es wird z.B. kein nachweislicher JCL Index Eintrag (JCLHelp.hlp) wie IsLeapYear aus JclDateTime gefunden! Mach ich was falsch, insbesondere beim URL/Path Eintrag in Customhelp? ================================================== ================================== Das hat jetzt nichts mit den hilfreichen usern des DP-Forums zu tun: Embarcadero hat mich um einen Gegenwert für meine 475 EURO beschissen! Die Hilfe ist schlicht eine Frechheit; sie findet für z.B. FileExists was vom MS scripting Host, vergisst gesetzte Hilfe Filter nach der session. Die IDE ist vollgemüllt mit bunten Fensterchen, die ich nicht brauche und die Komponentenpalette irgenwo ins Eck geknäuelt. Bislang hatte ich Delphi 5, jetzt habe ich Delphi 2010, ich sehe 0,0 nützliche zusätzliche Features. Wieviel beschissene Delphi Versionen gabs nach der letzten brauchbaren Delphi 7 ? Warum ist CustomHelp eigentlich nicht von Embarcadero? Warum wurden meine 475 EURO nicht von Embarcadero mit rotem Kopf an den Autor von CustomHelp überwiesen ? Vielleicht kann ich mein Delphi 2010 ja gegen ein Delphi 7 tauschen ?!! Immer ruhig bleiben, in meinem Alter sollte man sich nicht mehr so aufregen, Herzlichen Dank an das DP Forum für die Hilfe ! |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
falls du die *.hlp Datei als Hilfe verwenden möchtest, dann brauchst du nur den Pfad dorthin in der Konfiguration einzutragen. In der Auswahlliste (F1 gedrückt) kommt dann der Eintrag zu der Hilfedatei... das heißt jedoch nicht, daß der Suchbegriff auch in der Hilfe steht
Wenn du über den Jedi.JCL HelpNamespace gehst brauchst du nur den Haken im Namespace zu setzen. Warum dort nichts gefunden wird prüf ich aber noch. |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
|
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Hallo MarcoWarm,
herzlichen Dank, jetzt funktioniert es auch bei mir. Ich habe allerdings etwas gebraucht bis ich gemerkt habe, dass das checken der Namespaces in der Konfiguration von CustomHelp ausreicht! Ich brauche also gar keinen Eintrag mehr in der Form: URL/PATH: ms-help:///Jedi.JVCL/JVCLHelp/ Gut gemacht :cheers: |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Die Firma dankt :-)
es freut mich, daß alles geklappt hat. schönen Abend von Marco |
Re: Delphi 2010 JVCL/JCL Hilfe integrieren
Hi, ich habe das jetzt alles auch mal so mit CustomHelp usw. gemacht und es funktioniert auch. Aber wie bekomme ich es hin, dass ich die JCL-Hilfe auch in der ganz normalen Delphi Hilfe enthalten habe. Ich habe manchmal das Problem, dass ich eine Funktion für irgendetwas suche, aber nicht weiß, wie diese heißt. Wenn ich dann die "normale" Hilfe öffnen könnte um dort etwas zu stöbern, wäre das echt eine große Hilfe.
Hat jemand eine Idee? Grüße Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz