![]() |
Taschenrechner mit einem Editfeld
Leute, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich hätte gerne einen Taschenrechner mit einem Editfeld. Man braucht mir sonst nichts sagen oder so. Mit 3 Editfeldern kann ich das, nur das Ganze mit bloß einem Feld macht mir Kopfschmerzen.
MfG Flem |
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Was genau bereitet dir denn Kopfschmerzen?
Im Endeffekt musst du im Hintergrund mit Variablen arbeiten und bei Tastendruck von zB + oder - die aktuelle Zahl mit dem vorherigen Operator mit der Variable verrechnen und wieder reinschreiben. Den neuen Variablenwert gibst du noch im Editfeld aus. Bei einem erneuten Tastendruck einer Zahl, machst du das editfeld leer und zeigst die Zahl an. naja usw :D Musst dir einfach mal Gedanken machen was der Reihe nach passiert und wie man das umsetzen kann. |
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Ich hab nen Taschenrechner mit 3 editfeldern, das erste für die erste zahl, das zweite für die 2. usw.
Jetzt will ich die 3 Felder zu einem editfeld verbinden, dass es dann nur noch eines gibt, und wenn man dann auf einen Button (auf die 1) klickt, dass diese dann ins editfeld geschrieben wird genauso das + usw. Die Berchnung soll also nur noch in einem Feld statfinfen. mfg |
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Stichwort: Matheparser
Oder Du schreibst das Programm so, wie ein normaler Taschenrechner arbeitet. Zahl eingeben Operator eingeben Zahl eingeben Operator eingeben => wenn Operator "=" dann Ergebnis ausgeben ansonsten Zwischenergebnis merken und mit der nächsten Zahl verrechnen. Grüße Klaus |
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Und wie sähe der quellcode aus wenn ichs reinschreiben will? Wenn ich auf ein plus drücke erscheinst nicht im feld... :wall:
|
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Zahl eingeben -> Zahl erscheint im Editfeld
Operator eingeben -> Operator merken, Editfeld bleibt gleich Zahl eingeben -> Zahl ersetzt die vorherige Zahl Operator "=" -> Zahl1 und Zahl2 werden verrechnet und das Ergebnis wird im Editfeld dargestellt. Quellcode ist Dein Job. Grüße Klaus |
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Da kannst du dich ja an dem Windows Calculator halten. Der macht genau das was Klaus gerade beschrieben hat.
|
Re: Taschenrechner mit einem Editfeld
Hai Flem,
dafür hast Du doch schon einen ![]() Warum noch ein zweiter der das selbe Thema behandelt? Bitte macht in dem ersten Thread weiter. Danke * c l o s e d * |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz