![]() |
MySQL
Hi Leute wie kann ich auf ne MySQL Datenbank zugreifen? Geht das mit den ADOs??? Oder brauche ich da andere Kompos?? Hab da keinen Durchblick :(
|
Re: MySQL
Klar geht das mit ADO, wie weiß ich jetzt zwar nciht genau, aber zumindest muss ein geeigneter MySQL-ADO-Treiber installiert sein.
Allerdings kannst du auch ohne Komponenten darauf zugreifen (und zwar direkt mit der MySQL-API), kuck dir dazu mal das Tutorial von Chewie an, zu finden in der Tutorial-Sparte ;-) |
Re: MySQL
Ich würde folgende Komponenten mal ausprobieren:
![]() ![]() Diese Komponenten stellen TDataset-Nachfolger zur verfügung und lassen sich wie der Zugriff über BDE programmieren. Haben gegenüber einer ADO-Lösung folgende vorteile: - Keine Installation nötig (maximal libmysql.dll in Applikationsverzeichnis nötig) - Erste lösung bietet sogar serverseitige Curser über einen Trick an (was MySQl ja nicht kann). Vorteil wenn eine sehr große Tabelle/Ergebnissmenge abgefragt wird und z.B. über ein Grid visuallisiert wird -> nicht alle Datensätze werden zum Client übertragen. |
Re: MySQL
Hallo Killer,
Als gute MySql Komponenten könnte ich noch die ![]() Einen Blick würde ich darauf werfen ... bye Claus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz