![]() |
$I und Strings
Hallo
Mit z.B. {$I Irgendwas.txt} kann man ja externe Dateien als Teil des Quellcodes einbinden (danke an "Die MuhKuh") Nehmen wir mal an, in der irgendwas.txt steht das hier drin´:
Delphi-Quellcode:
Wie kann ich jetzt den Compiler dazu bewegen, aus dieser Methode...
Gargamel
Delphi-Quellcode:
... sowas zu generieren:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var text:string; begin // end;
Delphi-Quellcode:
Solche Sachen wie
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var text:string; begin text:='Gargamel'; end; text:={$I Irgendwas.txt} funktionieren ja leider nicht. Auch das hier ist eher sinnfrei: text:='{$I Irgendwas.txt}'; Eine Lösung wäre, die txt etwas zu verändern.
Delphi-Quellcode:
Textdatei:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var text:string; begin {$I Irgendwas.txt} end;
Delphi-Quellcode:
Besser würde mir allerdings gefallen, wenn ich die Textdatei überhaupt nicht ändern müßte.
text:='Gargamel';
|
Re: $I und Strings
Kannst Du evtl. erst einmal erklären, was Du erreichen möchtest? So ganz wird mir das aus Deinen Beispielen nicht klar.
|
Re: $I und Strings
hmmm.... :gruebel:
wenn ich das richtig verstanden habe mit dem {I ...} dann kann man damit Quelltext einlesen so als hättest du ihn im Editor geschrieben. Wenn ich Deine Beispiele interpretiere möchtest du die Texte als Werte einlesen. Da ist wahrscheinlich eine INI besser geeignet. :hi: |
Re: $I und Strings
In der Textdatei steht
Gargamel drin. Und der Delphi-Compiler soll aus der Methode...
Delphi-Quellcode:
... diese Methode generieren:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var text:string; begin end;
Delphi-Quellcode:
Aber ohne das ich die Textdatei ändern muß.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var text:string; begin text:='Gargamel'; end; |
Re: $I und Strings
Zitat:
|
Re: $I und Strings
Dann wirst Du schon die Textdatei ändern müssen.
|
Re: $I und Strings
ehrlich ?
Dein Vorhaben ist Vergewaltigung eines Compilerschalters. :roll: Stichworte: - Textdatei einlesen - INI einlesen dürften dafür besser geeignet sein. zu deinem letzten Post: Dann schreib doch in die Text auch den kompletten Quelltext und nicht nur die Werte. :zwinker: |
Re: $I und Strings
Na, so schlimm ist das auch wieder nicht.
Es ist halt nur so, daß der Aufbau der Textdatei fest vorgegeben ist. Eine Lösung habe ich aber dafür bereits. Trotzdem danke. |
Re: $I und Strings
wie hast du es jetzt gelöst ?
:hi: |
Re: $I und Strings
In ein TStringList einlesen, modifizieren und in eine neue Datei abspeichern. Und diese wird mit $I kompiliert.
Die originale Datei soll unangetastet bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz