![]() |
ein OnHover nachbauen / benutzen
Hallo Delphi Gemeinde
Ich programmiere gerade eine Benutzerliste, naja ich versuche es zumindest ;) Aufgebaut ist es Server / Gruppe / Benutzer Die jeweilige Liste hat ein Panel als Header, darin enthalten in Image(Align=Left) und ein Label(Align=Client) Im eingeklappten Modus ist nur das Panel mit dem Label und dem Image zu sehen. Ich würde gerne eine Art Hover mit drin haben, sobald man mit der Maus nun über dieses Panel gleitet, soll die Farbe des Panels geändert werden, solange sich die Maus innerhalb des Panels befindet. Ich habe hier schon gesucht und einiges ausprobiert, ich bekomme allerdings keine Lösung hin. Das MouseOver wird ja nur aufgerufen wenn sich die Maus innerhalb befindet und das auch nur wenn sich keine weiteren Komponenten darauf befinden. Gibt es da eine Möglichkeit wie man dies lösen könnte?
Code:
Hoffe mir kann hier jemand helfen :)
[+] Server1 [0/6] <-- On Hover
[-] Server2 [10/33] [+] Gruppe1 <-- On Hover [+] Gruppe2 [-] Gruppe3 - User1 <-- On Hover - User2 [+] Server3 [0/2] Gruß Daniel |
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
eine wirklich funktionierende Variante habe ich bei so etwas nur per Timer hin bekommen in dem ständig geprüft wird ob sich der Mauscursor noch über der Komponente befindet.
|
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Panel1MouseLeave(Sender: TObject);
begin Panel1.Color:= clgreen; end; procedure TForm1.Panel1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin Panel1.Color:= clred; end; |
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Dann zieh die Maus mal extrem schnell über das Panel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das MouseLeave-Event in dem Fall nicht (immer) ausgelöst wird.
|
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Wie schnell - was ist extrem?
Bei mir funktioniert es. Vielleicht musst Du das Betriebssystem mal "aufräumen"... |
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Was hat das mit dem Betriebssystem zu tun? Und bei unseren Kunden ist der Satz "bei mir funktioniert es" einer der unbeliebtesten :lol:
|
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Zitat:
Letztendlich muss es ja nur bei Cyberaxx funktionieren und nicht bei Dir! |
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
War aber nicht so gemeint.
|
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Normalerweise wird das immer ausgelöst. Ich habe bis jetzt noch nie festgestellt, dass es nicht klappt, wenn sonst alles richtig läuft.
Wo es Probleme gab:
Auf einem sauberen System und normal laufenden Delphiprogrammen bzw. auch Programmen anderer Sprachen und den direkten Windows Botschaften habe ich noch nie Fehler damit reproduzieren können. :stupid: |
Re: ein OnHover nachbauen / benutzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz