![]() |
Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kann
Ich habe gerade meinen Firefox aktualisiert. Nach dem Update hat mir der Firefox auf der Startseite gesagt, dass ich ein veraltetes Flash-Plugin installiert hätte und es besser wäre dies zu aktualisieren. Ich dachte, OK, warum nicht. Ich bin dann dem Link auf die Adobe Downloadseite gefolgt u nd habe auch "Zustimmen und jetzt installieren". Allerdings musste ich dann feststellen, dass mir Adobe nicht nur den Flashplayer installiert hat, sondern außerdem noch irgendso einen Adobe Downloadmanager und auch noch den McAfee Security Scan. Und zu allem Überfluss waren dann auch wieder ein paar überflüssige Prozesse im Autostart drin. Was soll der Mist? Ich wollte nur den Flashplayer und sonst nichts. Seriöses Geschäftsgebaren ist das für mich nicht, wenn ich dem Kunden noch alles mögliche aufdrücke, was er vielleicht gar nicht will. Wenn der McAfee Security Scan Download wem falls noch opt-in gewesen wäre, aber ich hätte den Haken vor der Option entfernen müssen. Aber wer achtet da schon großartig drauf, da man ja davon ausgeht, dass Adobe eine seriöse Firma ist, die so was nicht nötig hat und dem zu folge auch nicht macht.
Aber der McAfee Security Scan hat auch Humor. Er meinte in einem Dialogfenster, das mein Avast Virenscanner auf dem aktuellsten Stand wäre und ich zu McAfee aktualisieren sollte, um den vollen Schutz zu bekommen. Ich habe natürlich den Adobe Downloadmanager und den McAfee Security Scan sofort wieder deinstalliert und wenn man den Flashplayer nicht unbedingt bräuchte, wäre der auch schon längst deinstalliert worden. Sympathischer haben sich diese beiden Firmen durch diese Aktion nicht gemacht und das ist ein Grund mehr für mich deren Produkte soweit wie möglich zu meiden. Guten Nacht. |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Ich finds auch unverschämt. Mir ist das zum Glück noch rechtzeitig aufgefallen.
Beim Shockwave-Player versuchen sie übrigens das gleiche, nur mit Norton. |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Hi,
Ja ich konnte sowas bisher immer noch verhindern. Man muss da seit gewisser Zeit sehr vorsichtig sein. Grad bei so kleinen Anwendungen/Plugins die man sich mal "grad eben" runterlädt fängt man sich schneller mal irgendeinen Müll ein, den man nicht haben will. Auch bei irgendwelchen Installationen.. Wenn man nicht aufpasst hat man direkt mal irgendeine Google/Ask/Yahoo/Schießmichtot-Toolbar mitinstalliert... Hab jetzt gestern irgendwas installiert (weiß gar nicht mehr was..) und plötzlich wollte das Installationsprogramm mir "nebenbei" noch Google Chrome installieren.. Gruß Neutral General |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
ja da muss man verdamt aufpassen was man alles anklickt :evil:
Ich will gar nicht wissen wie viel Kohle die von den Firmen bekommen damit sie das so aufdringlich einbinden. Ich kann nur eins dazu sagen: In meine Software kommst so etwas NIE! :coder: |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gut finde ich so etwas zwar auch nicht, aber Adobe zeigt es zumindest groß und deutlich an, siehe Anhang. ;-)
So sieht das da übrigens oft aus, auch beim Adobe Reader usw. Der Adobe Downloadmanager wird zunächst geblockt, man muss dann zuerst erlauben anklicken. Dann wird der als neues Addon angeboten, dem muss man explizit zustimmen wie bei jedem anderen Addon auch. Tut man es nicht, kann man auch einfach den Link "Falls der Vorgang nicht von selbst eingeleitet wird, klicken Sie hier" anklicken und den Download normal starten. Wenn man da natürlich einfach alles anklickt... Das ist ja genau auch das Problem bei der UAC unter Vista. Viele erlauben einfach alles ohne darüber nachzudenken ob das Programm eigentlich Adminrechte haben sollte und ohne überhaupt zu lesen was man da eigentlich anlickt... |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
besch***ter Weise macht sowas ja inzwischen fast jeder (vorallem im Freewarebereich)
da ist dann mal ein kleines paar hundert Kilobyte großes Programm mit einer 5 MB Setup versehn, nur weil da massig Ad-Aware mit drinnen steckt. was da für Traffic, Speicherplatz und vorallem Nerven der User "verschwendet" wird :wall: ich meine ein Kleiner Dialog am Ende oder Mitten drinnen (später im Programm wäre die werbung doch "sinnvoller" ? ) wo auf das andere Programmen "nur" verwiesen wird, ohne es immer gleich einzubinden. wenn ich nirgendwo aufpassen würde, dann wären meine Browser inzwischen voll mit allen möglichen Toolbars irgendwelcher dubioser Firmen. ![]() ![]() |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Ja musste ich leider ebenfalls sehen. Und so eine ähnliche Falle verbirgt sich im Java Updater (Beim Installer bin ich mir nicht sicher). Der will sich umbedingt mit der "Yahoo"-Toolbar verewigen. Das erinnert mich irgendwie an Apple, die immer alles mögliches mit ihrem Update installieren will (oder wollte? Naja die Software habe ich gemieden).
MfG xZise |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Adobe Flash installieren? Funktioniert doch eh nicht. :twisted: Gruß FAlter |
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Also die 64bit Linux-Beta vom Flash-Player rennt hier problemlos :P
|
Re: Und wieder einen Grund, warum ich Adobe nicht leiden kan
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz