![]() |
Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
ich musste gerade feststellen das OpenGL unter Win7 nicht richtig funktioniert. Kann mir jmd sagen warum ? |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Grafikkartentreiber sind aber installiert? Wo kann ich das Programm laden und es bei mir auch mal ausprobieren?
|
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Mit Vista wurde OpenGL aus Windows entfernt und wird nun über DX emuliert.
Daher kann es zu Problem kommen. ![]() In Windows 7 haben die das bestimmt noch weiter getrieben. |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht grad völlig im Stich lässt, wurde das doch nach einigen Protesten wieder entschärft oder nicht?
Das Problem war ja, dass Aero auf DX aufsetzt, und man daher Aero und OGL nicht gleichzeitig laufen lassen konnte. Daher die Emulation, womit viele aber sehr unzufrieden waren. Wenn ich mich nicht täusche wurde das nun dahingehend geändert, dass OGL Anwendungen jetzt per default Aero deaktivieren und wieder nativ laufen. Ich kann nur grad nicht aus dem Stehgreif eine Quelle angeben. Wie gut sowas in einer VM klappen kann... da bin ich mir unsicher, da eben gerade die lowlevel Grafik APIs da so ihre Problemchen hatten und vermutlich noch haben. |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Vorweg, Aero ist in der VM aus.
Was mich wundert ist, das alles soweit funktioniert bis auf das Darstellen meines 3D-Körpers. Hier mal ein Ausschnitt:
Delphi-Quellcode:
//Klappt nicht:
procedure glQader(TextureID: DWORD); begin //glColor4f(0.5, 0.5, 1.0, 1.0); glColor4f(0.7, 0.7, 1.0, 1.0); glEnable(GL_TEXTURE_2D); glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, TextureID); // Bind the Texture to the object glBegin(GL_QUADS); // Front Face glNormal3f( 0.0, 0.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, 1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, 1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, 1.0); // Back Face glNormal3f( 0.0, 0.0,-1.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, -1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, -1.0); // Top Face glNormal3f( 0.0, 1.0, 0.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, 1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, -1.0); // Bottom Face glNormal3f( 0.0,-1.0, 0.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, 1.0); // Right face glNormal3f( 1.0, 0.0, 0.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, 1.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f( 1.0, -1.0, 1.0); // Left Face glNormal3f(-1.0, 0.0, 0.0); glTexCoord2f(0.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, -1.0); glTexCoord2f(1.0, 0.0); glVertex3f(-1.0, -1.0, 1.0); glTexCoord2f(1.0, 1.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, 1.0); glTexCoord2f(0.0, 1.0); glVertex3f(-1.0, 1.0, -1.0); glEnd(); end;
Delphi-Quellcode:
//Läuft:
procedure glLineQader(Size: single; Color: TV4f); begin glColor4fv(@Color); glDisable(GL_TEXTURE_2D); glBegin(GL_LINE_STRIP); glVertex3f(-Size, Size,-Size); //Top glVertex3f( Size, Size,-Size); glVertex3f( Size, Size, Size); glVertex3f(-Size, Size, Size); glVertex3f(-Size, Size,-Size); glVertex3f(-Size,-Size,-Size); //toBottom glVertex3f( Size,-Size,-Size); //Bottom glVertex3f( Size,-Size, Size); glVertex3f(-Size,-Size, Size); glVertex3f(-Size,-Size,-Size); glEnd(); glBegin(GL_LINES); glVertex3f(-Size, Size, Size); glVertex3f(-Size,-Size, Size); glEnd(); glBegin(GL_LINES); glVertex3f( Size, Size, Size); glVertex3f( Size,-Size, Size); glEnd(); glBegin(GL_LINES); glVertex3f( Size, Size,-Size); glVertex3f( Size,-Size,-Size); glEnd(); glEnable(GL_TEXTURE_2D); end; |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Hallo,
hab's gerade bei mir ausprobiert (keine VM, Aero aktiviert). Gleiches Ergebnis. Gruß xaromz |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Hab keine probleme mit Win7 und OpenGl mit meinen VisPlugins
gruss |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Es scheint ein Texturproblem zu sein.
Aber was nun genau kann ich noch nicht nachvollziehen. |
Re: Windows Seven und OpenGL nicht kompatibel ?
Welche Version von VBox hast du den in der Aktuellen ist der 3D Mode nämlich noch in der Beta.
Versuch mal eine Reales Win 7 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz