![]() |
Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Brauche mal eine Idee wie ich mein Programm übers Internet "nach Hause anrufen" lasse. Möchte mal gerne wissen wie viel User das Programm laufen haben. Was sagt ihr dazu? Gibts' vllt ein Tut dafür?
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Lass Doch einfach eine PHP/XML/sonstwas-Datei auf Deiner Internet-Seite aufrufen und diesen Zugriff kannst Du mitloggen. Praktischer Weise könntest Du dnn gleich Infos für eine automatische Updateprüfung zurücksenden ^^
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Zitat:
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Mit den Indys (IdHTTP) beispielsweise.
Edit: je nachdem, was du da alles so übermittelst, solltest du deine Anwender unbedingt darauf hinweisen. |
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Oder wenn Du z.B. TXMLDocument / IXMLDocument von Delphi benutzt kannst Du damit auch XML-Dateien (oder Seiten, die XML Inhalt zurückliefern), die im Internet sind, mittels "LoadFromFile" öffnen.
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Zitat:
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Zitat:
|
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Delphi-Quellcode:
:roll:
IdHTTP.Get('deine_php_datei');
Edit: Für den COunter, einfach in der DP suchen und ![]() |
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Zitat:
z.B. ich laße nicht jedes Programm einfach so ins Intenet und nach Hause telefonieren. Das dürfen bei mir nur sehr wenige Programme. (wozu hab ich denn sonst eine FireWall, wenn ich sie dann nicht nutzen würde) Abgesehn davon wird jedes Programm erstmal verdächstigt etwas böses machen zu wollen, wenn es ohne Grund ins Internet will. |
Re: Programm "nach Hause anrufen" lassen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz