![]() |
XML-Werte immer wie der Erste
Hi,
ich habe folgendes Problem: wenn ich in einer Schleife alle Elemente einer IXMLDOMNodeList durchlaufe, so sind ALLE Element, genau wie das Erste. Beispielschleife, wo es auftritt:
Delphi-Quellcode:
Ich code mir hier fast einen Ast, aber ich find' den Fehler einfach nicht. :gruebel:
sXSL := '/'+IDT_ROOTNODE+'/'+IDT_PROJECTNODE+'[@'
+IDT_NAMEATTR+'="'+pPrjData^.szName+'"]/' +IDT_SOURCESNODE+'/'+IDT_SOURCENODE; xmlSources := xmlDoc.selectNodes(sXSL); for j:=0 to xmlSources.length-1 do begin pNewSource := vstData.AddChild(pNewSourceList); pSourceData := vstData.GetNodeData(pNewSource); pSourceData^.dwMode := 2; sTemp := GetAttributeValue(xmlSources[i], IDT_URLATTR, ''); pSourceData^.szURL := sTemp; pSourceData^.szCaption := ExtractFileName(sTemp); sTemp := xmlSources[i].text; pSourceData^.szCaption := sTemp; sTemp := GetAttributeValue(xmlSources[i], IDT_CODELNGATTR, ''); pSourceData^.szCodeLang := sTemp; end; { IDT_* sind Konstanten, alle korrekt, sonst käme ja gar nichts xmlSources ist IXMLDOMNodeList sXSL ist ein String pSourceData und pNewsSource sind beides Pointer Und GetAttributeValue ist eine Funktion von sakura, die soweit allerdings stimmen müssste } Chris |
Re: XML-Werte immer wie der Erste
Hi,
aua... :wall: Heute ist einfach nicht mein Tag. Fehler gefunden: da steht überall i, statt j... *grml* Chris |
Re: XML-Werte immer wie der Erste
Manchmal hilft es ja drüber zu sprechen. Es freut mich, daß wir Dir so erfolgreich helfen konnten :mrgreen:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz