![]() |
Notepad++
Gibt es eine Möglichkeit, Notepad ++, so mit Delphi zu verbinden, das man mit Notepad++ auch complieren kann. So zusagen, Notepad ++ als Editor verwenden. Ich finden den nämlich in machen Bereichen besser.
Weil man z.B. ganze Proceduren ausblenden kann. Was ich beim Editor von Delphi 7 nicht kann. Danke |
Re: Notepad++
Konfiguriere dir den Unter Ausführen den Menüpunkt "Ausführen" entsprechend. Musst allerdings mal in der Hilfe gucken, ob du es irgendwie schaffst die aktuelle Projektdatei an den Kommandozeilen Editor von Delphi zu übergeben.
Allerdings währe mir die Codevervollständigung wichtiger als das zusammenfalten von Code. |
Re: Notepad++
Wobei neuere Delphiversionen ja beides können. Wenn keine Zusatzkomponenten auf den Formularen benutzt werden, wäre also vielleicht auch das kostenlose
![]() Was das Kompilieren angeht, so habe ich einmal ein kleines Projekt veröffentlicht, das automatisch Projekte kompiliert, indem es die Bibliothekspfade etc. automatisch ausliest und an den Kommandozeilencompiler füttert: ![]() Dieses Projekt könntest du dann aus Notepad++ aufrufen, dann musst du dich um die Parameter an den dcc32 usw. nicht mehr selbst kümmern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz