![]() |
SCORE - School Organizer Extended V1.1
Hallo,
Da langsam die Zeit kommt, in der Notebooks anstatt Hefte auf der Schulbank sind, habe ich eine Software entwickelt, die dasganze vereinfacht. D.h. Hefteinträge, Noten, Fächer, Hausaufgaben etc in eine DB speichern und diese Daten userfreundlich zu verwerten! Das ist mein erstes Programm, dass die breiten Massen ereichen soll mit einer durchaus DAU-Freundlichen Zielgruppe: Schüler. Da die Software wenn möglich auch etwas Geld abwerfen soll, habe ich mir überlegt in der Software selbst Werbung zu schalten. Dies könnte z.B. so aussehen: Der User schreibt im Fach Englisch eine schlechte Note, die Software zeigt eine Mitteilung an, in der auf einen Englisch Sprachkurs verwiesen wird. Für die Sprachen habe ich jemand aus der Familie, für Sachen wie Naturwissenschaften bräuchte ich Erfahrungen: Ab welcher Download Zahl hören die Leute überhaupt zu? Wie wird sowas berechnet? Pro Klick in der Software o. Pro Download der Software Funktionen: - Speichern von Worddokumenten in einem automatisch angelegten Ordnersystems - Anzeigen der Hefteinträge in einer Baumstruktur - Erstellen von Noten; Berechnung des Notendurchschnitts - Stundenplan - Terminkalender - Hausaufgabenheft mit Anzeige der verbleibenden Zeit - Schultaschen Pack Planer - Kontaktformular - Vokabeltrainer - Eine Reminder Funktion (Wenn der User seine Hausaufgaben noch nicht erledigt hat z.b) - und viele mehr Was noch kommen wird: - Ein Mindmap-tool (zum erstellen, drucken etc von Mindmaps) - Noten Visualisierung - OpenOffice Unterstützung - Videotutorials Naja schaut sie euch mal bitte an. ![]() ![]() Ich bedanke mich aber schonmal im vorhinein: Ohne die DP gäbe es diese Software nicht! :dp: |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
Was ich damit sagen will: So traurig es auch ist, aber für deine Idee gibt es (leider) defacto keinen Bedarf. Damit dann auch noch Geld verdienen zu wollen, halte ich für illusorisch, zumal es für alle deine Features bereits kostenlose Programme gibt, die das gleiche erledigen, der Mehrwert also höchstens in einer besser bedienbaren Oberfläche bestehen kann. Allerdings wirken die vielen Fenster aus deinen Screenshots meiner Vorstellung nach auch nicht wirklich wie aus einem Guss. Da könnte man auch gleich verschiedene Programme einsetzen. Deine Idee ist nicht schlecht (ich wünsche mir selber oft, dass Laptops in der Schule erlaubt wären), aber leider ist die Zeit noch nicht reif dafür. |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Nene NamenLozer, so falsch ist die Erkenntnis nun auch wieder nicht.
Hier an unserer Schule sind alle Klassen mit Schwerpunkt Informatik ab dem 2. Schuljahr Notebook Klassen! Und nicht nur Info-Klassen, sondern auch in vielen Anderen werden heutzutage Laptops eingesetzt. MfG |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Die Erkenntnis kommt ganz einfach daher ,dass ich Schüler bin und ab nächstes Jahr einige (ca 40%) ein Notebook benutzen werden.
Also die Zielgruppe mag aktuell noch relativ klein sein; sie wird aber stetig wachsen! |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
edit: Zitat:
Mfg |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
|
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
Frag einfach mal! |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Also ich habe es tunlichst vermieden mit einen Notebook in die Berufsschule zu gehen, da die Versuchung einfach zu groß ist, dass man sich selber ablenkt. Meine Mitschüler haben mit ihren Notebooks entweder gesurft oder gespielt. Und mein Mitschüler neben mir hat fast die ganze Zeit seinen Kernel auf seinem Notebook kompiliert. Entsprechend was die Aufmerksamkeit bei den Mitschülern. Ich habe mit der Hand mitgeschrieben und meine Notizen dann zu Hause mit Quellen aus dem Internet ergänzt. Und meine Unterrichtsmitschriften dann mit Latex angefertigt:
![]() Ok, wir waren jetzt eine IT-Klasse, wie es in anderen Klassen aussieht kann ich nicht sagen. Aber ich glaube nicht, dass wirklich so viel mit Rechnern in der Schule gemacht wird. Und wenn dann reicht eine ordentliche Ordnerstruktur und ein Textverarbeitungssystem zum Mitschreiben. Und ich weiß nicht, wie ich das mit deiner Software hätte schaffen sollen. Letzt endlich bebnötigt man doch ein vollwertiges Textverarbeitungsprogramm, um Tabellen und Grafiken einfügen zu können und um Überschriften und Absätze zu formatieren. Und man will es eventuell auch mal sauber ausdrucken. Leistet das alles deine Software? Ist es mit irgendwelchen Dateiformaten (Open Office, Word) kompatibel? |
Re: Software die dem Organisieren des digitalen Schulaltags
Zitat:
Die Software ist KEINE Textverarbteitungssoftware, sie ist aktuell mit Word kompatibel und legt automatisch eine ordentlich Ordnerstruktur an. D.h. 99% der Zeit in der Schule wir mit Word gearbeitet. Meine Software dient nur der Organisation. MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz