![]() |
Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Gibt's dafür irgendwelche Techniken bzw. Tools oder muss man einfach auf jedem BS selber testen, ob es darauf läuft oder nicht?
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Ein paar Sachen kann man direkt ausschließen, wenn man weiß dass ein BS das nicht unterstützt. Ansonsten: Ja, testen. VM reicht dafür ja meistens aus ;)
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Naja im Endeffekt unter jedem Win32 System.
Nur wenn ich en Dienst programmiere, muss das entsprechende System auch Dienste unterstützen, kommen also nur WinNT Systeme in Frage. Letzteneendes muss man selbst prüfen ob das Programm irgendwo läuft oder nicht. Gehört auch mit zur QS, zu schauen ob unter nem anderen System Fehler auftreten. |
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Zitat:
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Hallo,
Qualitäts-Sicherung. Früher hiess es ja: Es compiliert, es läuft ;) Heiko |
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Ich frage mich aber wo man alle BS her-kriegt :roteyes:
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Z.B. MSDN
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Zitat:
|
Re: Wie testet man unter welchen BS ein Programm läuft?
Was willst du überhaupt erreichen? "Alle" BS wird nicht funktionieren. Es sind 1. zu viele und 2. ist das z.T. gar nicht so einfach Programme so (um-) zu schreiben, dass sie auf einem anderen BS funktioniere. Schreib einfach deine Programme für Windows. Das reicht. Ggf. kannst du auch noch für Linux programmieren, aber alles andere ist wahrscheinlich schwachsinnig.
![]() Edit: Als Tipp: Programme die du unter Windows schreibst funktionieren (maximal) mit allen Windowsversionen. Damit sie auf anderen BS funktionieren ist oft ne Menge arbeit nötig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz