Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Callback auf WSARecv soll senden unterbinden (https://www.delphipraxis.net/139064-callback-auf-wsarecv-soll-senden-unterbinden.html)

napsterxx 22. Aug 2009 17:42


Callback auf WSARecv soll senden unterbinden
 
Also, ich hooke von einer Anwendung WSARecv. In meiner Callback funktion möchte ich nun überprüfen ob der Benutzer welcher gerade dem Spiel beitritt gebannt ist. Wenn er dies ist, soll das aktuelle Packet meine Anwendung nicht erreichen.
Delphi-Quellcode:
function callbackWSARecv(fSocket: TSocket; flpBuffers: lpWSABuf;
  fdwBufferCount: DWORD; var flpNumberOfBytesRecvd: DWORD; var lpFlags: DWORD;
  flpOverlapped: lpWSAOverlapped;
  flpCompletionRoutine: LPWSAOVERLAPPED_COMPLETION_ROUTINE): Integer; stdcall;

function IsUserBanned(Username: String): Boolean;
begin
  Result := (Username = 'BannedUser');
end;

begin
    if (PByte(Cardinal(flpBuffers^.buf) + 1)^ = $02) and
      (IsUserbanned(String(PAnsiChar(Cardinal(flpBuffers^.buf) + 8)))) then
    begin
      ZeroMemory(flpBuffers^.buf, flpBuffers^.len);
      Result := -1;
      Exit;
    end;
    Result := newWSARecv(fSocket, flpBuffers, fdwBufferCount,
    flpNumberOfBytesRecvd, lpFlags, flpOverlapped, flpCompletionRoutine);
end;
Das Problem ist, der User kann zwar dem spiel nicht beitreten, aber es wird angezeigt, dass ein neuer Benutzer das Spiel betreten hat, aber sofort wieder verlassen hat.
Das liegt wohl daran, dass ich die zukünftigen Pakete und nicht das eigentliche unterbinde.

Nun die Frage, wie kann ich das realisieren?

Apollonius 22. Aug 2009 18:03

Re: Callback auf WSARecv soll senden unterbinden
 
Ich verstehe das Prinzip nicht ganz. Wenn du WSARecv hookst, ist der übergebene Puffer doch praktisch ein out-Parameter. Wie kannst du dann den Inhalt dieses Puffers überprüfen?

napsterxx 22. Aug 2009 18:15

Re: Callback auf WSARecv soll senden unterbinden
 
Kann dir nicht ganz folgen, auf jedenfall funktionierts^^ - egal was du jetzt meinst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz