Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Compilieren ohne Debuginformationen (https://www.delphipraxis.net/138885-compilieren-ohne-debuginformationen.html)

Sereby 19. Aug 2009 10:30


Compilieren ohne Debuginformationen
 
Hiho,

eigentich sollte das oben ganannte Thema ja keinerlei Schwierigkeiten machen..
Allerdings bin ich nicht in der Lage bei Delphi 2009 Update 3 mein Projekt ohne Debuginformationen etc zu Kompilieren!

Jedesmal wenn ich in den Projektoptionen die entsprechenden Einstellungen auf False setze (habe ich bei Basis, Debug und Release gemacht...) und danach dann das Projekt neu erzeuge, danach sind die Werte bei Debuginformationen und Lokale Symbole wieder auf True!!!!

Auch das hinzufügen von compiler-direktiven hat nur 1x erfolg gebracht

Delphi-Quellcode:
...
{$D-}
{$C-}

uses
  FastMM4,
  madExcept,
...
1x hat es funktioniert aber inzwischen ignoriert er die auch einfach und egal ob ich in Release oder Debug Kompiliere er haut mir die Debug-Informationen immer mit rein!

Was mach ich falsch?

himitsu 19. Aug 2009 11:06

Re: Compilieren ohne Debuginformationen
 
werden diese vielleicht in irgendeiner Unit wieder aktiviert?

schau mal in die .INCs und .PAS von FastMM4 und madExcept rein, diese aktivieren dieses auch manchmal, wenn sie der Meinung sind, daß sie es benötigen :angel2:

wicht 19. Aug 2009 12:28

Re: Compilieren ohne Debuginformationen
 
Für madExcept musst du glaube ich im Menü auf "Projekt", dann unten "madExcept options" (ganz unten) oder so und dann den Haken im Fenster was dann kommt ganz oben rausnehmen, um es abzuschalten. Dann wird das nicht mehr automatisch eingefügt. FastMM - keine Ahnung...

HTH ein bisschen.

Sereby 19. Aug 2009 13:00

Re: Compilieren ohne Debuginformationen
 
@wicht
ich weiss schon wie man MadExcept deaktiviert ;)
aber ich will ja MadExcept drin lassen!

@himitsu
scheint von MadExcept gekommen zu sein.. jedenfalls hab ich bisschen rumexperimentiert und am ende warich dann doch unzufrieden denn ohne die DebugInfos hab ich auch keine Zeilennummern beim Exception Debuggen..
und die 500kb programmcode können dann meinetwegen drin sein. Dafür ist es wesentlich einfacher zu debuggen

himitsu 19. Aug 2009 13:05

Re: Compilieren ohne Debuginformationen
 
Zitat:

Zitat von Sereby
denn ohne die DebugInfos hab ich auch keine Zeilennummern

jupp, denn genau von da holen sich diese "Programme" ja diese Infos :angel:

wicht 19. Aug 2009 13:08

Re: Compilieren ohne Debuginformationen
 
Und ich glaube, deshalb war meine Antwort auch nicht so passend. Debuginfos raus => madExcept ausschalten, dachte ich mir so... naja, erledigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz