![]() |
Probleme mit Proxysettings des TEmbeddedWB
Hallo zusammen,
es ist Schade, dass mein erster Post direkt aus einer Frage besteht. Ich möchte aber zuvor versichern, bereits stundenlang erfolglos im Web gesucht zu haben und auch im Entwicklerforum nachgefragt zu haben ![]() Ich nutze den TEmbeddedWB von ![]() Leider benutzt das Programm trotz (mMn) richtiger Proxysettings keinen einzigen HTTP Proxy, habe es sowohl unter XP als auch unter Vista, mit IE 7 sowie mit IE 8 ausprobiert. Folgenden Code nutze ich:
Delphi-Quellcode:
Wie in dem verlinken Topic im Entwicklerforum zu sehen ist, wurde mir geraten auf dem Rechner immer einen zweiten Windowsaccount zu erstellen, da es an Microsoft liegen würde. Aber das ist für mich keine Lösung und ich bezweifel, dass irgendein Programmierer so ein Programm rausbringen würde welches es erfordert, einen zweiten Account anzulegen.
webbrowser1.ProxySettings.SetProxy(webbrowser1.UserAgent, 'aproxyserver:aportnumber');
Ich schreibe das Programm freiwillig für meine Schwimmmannschaft und verdiene daher nichts daran! Es soll für eine Art internen Chatbereich dienen und der Proxy ist erforderlich. Offen gesagt bin ich momentan am Boden zerstört, habe so viel Energie reingesteckt und komme jetzt seit Tagen nicht weiter. Hoffe auf eure Hilfe Gruß Chris |
Re: Probleme mit Proxysettings des TEmbeddedWB
Nabend zusammen,
ich verstehe offen gesagt nicht ganz wieso bisher noch niemand geantwortet hat? :roll: Ihr seit meine letzte Hoffnung, daher bitte ich um Hilfe. Vielen Dank. Gruß Chris |
Re: Probleme mit Proxysettings des TEmbeddedWB
|
Re: Probleme mit Proxysettings des TEmbeddedWB
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Antwort. Ich behaupte mal, dass der verlinkte Workaround eben genau die Proxyunterstützung ist, die Bsalsa selbst in seine Komponente eingebaut hat, oder sehe ich das falsch? Demnach greife ich mit dem Befehl Setproxy genau auf diese Version zu. Und den anderen Link kannte ich bereits, habe ja versprochen das ich fleißig gesucht habe. Aber ich habe einfach Webbrowser1.UserAgent genommen, das müsste mit der neuen Webbrowser Komponente ja funktionieren. Die in dem Topic verlinkte Funktion läuft bei mir nämlich nicht, tregistry wird nicht erkannt. PS: Schöne Maschine hast du da. Linke Hand zum Gruß :wink: Hoffe auf weitere Hilfe. Gruß Chris |
Re: Probleme mit Proxysettings des TEmbeddedWB
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz