![]() |
Login Programm für FTP
Hey
also ich programmiere noch nicht sehr lange in Object Pascal bzw. Delhi. kurze Frage: Ich habe hier in meinem Homenetzwerk ein FTP Sever damit ich immer und überall auf meine Musik und so zugreifen kann im Haus. Nun möchte ich nicht immer in den Webbrowser und dort meine IP PW und Acc eingeben, sondern ein Programm schreiben, wo ich Acc und PW sowie Directory eingeben kann. Vom äußeren ist alles schon fertig auch die Accounts und PWs sind gesetzt nur die Verbindung ins Internet klappt net. wie kann ich z.B die addresse : ![]() schonmal jetzt danke für die Hilfe |
Re: Login Programm für FTP
Spricht etwas dagegen, einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop (oder wo due sie eben haben willst) anzulegen?
|
Re: Login Programm für FTP
Oder, wenn es unbedingt ein Programm sein muss, ShellExecute() verwenden
Btw. Du kannst die Zugangsdaten doch im Firefox speichern |
Re: Login Programm für FTP
Ja schon könnte man machen mit einer Verknüpfung.
Ich möchte jedoch auch meiner Familie den Login auf den FTP einwenig erleichtern. Und diese sind was sachen mit dem PC angeht nicht gerade so sehr bewandert, dass sie wissen wie man über den Browser auf den Server zugreift. Also ShellExecute() werde ich denn mal ausprobieren |
Re: Login Programm für FTP
Zitat:
|
Re: Login Programm für FTP
Mach doch einfach eine entsprechende Verknüpfung in den Windows Explorer. Dann kann das wie ein normales Laufwerk benutzt werden. So mache ich das auch, wenn ich nur schnell was rüberschieben will auf einen der Webserver.
In Vista wird das wie ein Laufwerk angezeigt direkt unter Arbeitsplatz, wer halt noch XP hat muss einmal noch auf Netzwerk klicken, da ist es da etwas versteckt. In beiden Fällen kann man jedenfalls dies über den Link ganz unten im Dialog von "Netzlaufwerk verbinden" einrichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz