![]() |
Tastatur hooks: in manchen Anwendungen doppelte Buchstaben
Hallo,
ich habe vor eine Art Makro-Rekorder zu schreiben, um einen Prozess sehr oft automatisch hintereinander ausführen zu lassen. Hab mich hier im Forum etwas schlau gelesen und verwende zum Abfragen der Tastatur key hooks (siehe Quelltext unten). Wenn ich etwas im Text-Editor schreibe werden die Buchstaben ganz normal geloggt. Wenn ich jedoch etwas in mozilla eingebe, dann werden die Buchstaben doppelt geloggt. Beim schreiben im Mailfenster von Outlook sogar vierfach. Kann mir jemand sagen, wie ich diese Problem in Griff bekomme? Hier mein Quelltext:
Delphi-Quellcode:
function KeyboardHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
var s:string; begin //es ist ebenfalls moeglich die Bearbeitung an eine Bedingung zu knuepfen Result := CallNextHookEx(HookHandle, nCode, wParam, lParam); case nCode < 0 of TRUE: exit; //wenn code kleiner 0 wird nix gemacht FALSE: begin //Hier kann jetzt alles bearbeitet werden if (lParam and (1 SHL 31) <> 0) then begin s:=GetCharFromVirtualKey(wParam); AppendStringToFile(s,filename); end; end; end; end; |
Re: Tastatur hooks: in manchen Anwendungen doppelte Buchstab
das sieht ok aus.. ich habs nur ein klein bischen anders gemacht indem ich mit char(wparam) gearbeitet hab
in der dll habe ich nicht in die datei geschrieben ich habs über die exe gemacht.. mit sendmessage und dann hab ichs in der exe weiterverarbeitet sollte aber fast das selbe sein wenn du dir mal ein anderes hook beispiel ansehen willst such mal bei google nach library HkLib; delphi |
Re: Tastatur hooks: in manchen Anwendungen doppelte Buchstab
Du könntest testweise mal den LParam mitloggen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz