![]() |
Modemtraffic mithören
Hi,
ich möchte ein Tool bauen mit dem ich serielle Schnittstellen mithören kann. Hört sich einfach an ist es aber nicht. Ich möchte an die Daten intern im Rechner rankommen. Problem: ich habe ein eingebautes Modem, das sich im Rechner mittels virtuelle Com Schnittstelle repräsentiert. Schnittstellentester dazwischen hängen fällt aus. Es gibt ja keine echte Schnittstelle. Eine Lösung mittels virtuelle Schnittstelle scheidet auch aus. Ich darf auf dem Rechner nichts installieren. Die einzige Information die ich habe ist der Prozessname des Programms das den Traffic macht. Hat irgendjemand eine Idee? Vile Grüsse |
Re: Modemtraffic mithören
Die COM-Schnittstelle wird vom Betriebssystem als Datei behandelt. Im Allgemeinen wird die Schnittstelle als Datei mit FILE_FLAG_OVERLAPPED geöffnet.
Es wäre evtl. möglich, die Datei zusätzlich mit NurLesen zu öffnen. Ich selbst hab' es aber noch nicht gemacht, ist nur eine Anregung. Grüße, Messie |
Re: Modemtraffic mithören
Einen Treiber schreiben, der eine Schnittstelle zum Loggen liefert.
Was ist denn der eigentliche GRUND für diese Aktion? Ist es ein WinModem oder ein Vollwertiges Modem? |
Re: Modemtraffic mithören
Oder ein Hook auf ReadFile()? Ist vermutlich etwas einfacher, als ein Treiber. Also, wäre es jedenfalls für mich.
|
Re: Modemtraffic mithören
Wie wärs mit einem der vielen verfügbaren
![]() Ich benutze zB den HDD ![]() All diese Tools laden einen Treiber, um den Port mitlesen zu können, und brauchen daher Admin-Rechte. Da sie damit recht tief im System hängen, sollte man sie meist nicht abschießen, während ein Port zum mitlesen geöffnet ist... Da hab ich böse Erfahrungen mit gemacht ;-) Die meisten Tools müssen davon abgesehen aber nicht einmal installiert werden, sondern laufen vom Stick. Edit: Wenn du aber keinerlei Admin-Rechte hast, wird da nicht viel zu machen sein, denn zumindest bei neueren Windows-Versionen brauchst du für tiefergehende Hooks auch bestimmte Berechtigungen... |
Re: Modemtraffic mithören
Hi,
das Problem ist eigentlich recht einfach: Ein von einer Fremdfirma geschriebenes Tool kommuniziert über ein Modem (eingebautes Modem) mit einem weit entfernten Gerät. Unglücklicherweise gerät das Tool in einen Zustand der "Unberührbarkeit" nachdem die Kommunikation gestartet ist. Da die Up bzw Downloads sehr lange dauern (> 15min) wüssten wir gerne ob da noch was läuft oder nicht. Tool ändern geht nicht. Uns stehen weder die Sourcen noch steht uns das Protokoll zur Verfügung. (Wir müssen sowas ja unbedingt in China entwickeln lassen) Zum Treiber: Geht nicht, ich hatte in meinem ersten Beitrag bereits bemerkt,dass ich nichts installieren kann bzw darf. Viele Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz