![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2005 • Zugriff über: ADO, Microsoft OLE DB Provider for SQL Server, UDL FILE
Ungültige Autorisierungsangabe
Hi there
Seit neustem erhalte ich manchmal zur Designtime die Fehlermeldung "Ungültige Autorisierungsangabe" wenn ich z.B. in einem Query die Felder hinzufügen lassen will oder ich eine Procedure für meine ADOStoredProc auswählen will. Gestern hatte ich das Problem schon die ganze Zeit. Ich hab dann die UDL getestet -> alles i.O. Verbindung steht... Hab dann mal die ADOConnection gelöscht und wieder hinzugefügt, das UDL File wieder angegeben und irgendwie hats dann wieder geklappt. Nun denn, jetzt gehts wieder nichts und seither habe ich auch nichts geändert... Sowas habe ich noch nie gesehen, an was könnte das liegen? |
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
Hallo,
wie sieht der connection string aus? Hast du die Google-Tips schon ausprobiert ? Heiko |
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Aber an dem kanns ja nun wirklich nicht liegen! Ich arbeite schon seit Jahren mit UDL Files und hatte noch nie ein Problem in dieser Art. Der Connection String wird dann aus dem UDL File automatisch generiert, mit dem hab ich also nichts am Hut. -> Das Problem existiert auch nur in der Entwicklungsumgebung. Mit der selben UDL funktioniert das Programm, wenns denn mal kompilliert werden kann, auch einwandfrei...
Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security Info=False;Initial Catalog=ID;Data Source=srvth021\nest_thun;Use Procedure for Prepare=1;Auto Translate=True;Packet Size=4096;Workstation ID=PCTH1270;Use Encryption for Data=False;Tag with column collation when possible=False
Zitat:
[edit] Jetzt plagt mich auch zwischendurch die Meldung "timeout abgelaufen"... Wie gesagt, das Kompillierte Programm hat kein Problem und der Server ist definitiv erreichbar. Die UDL ist auch richtig... also ich kann mir nicht Ausmalen was ich Ausgefressen haben soll. Folgende Zusatzinformationen: > Wenn ich versuche die Datenfelder für eine ADOQuery Komponente zu holen, erscheint wie oben beschrieben der Fehler "ungültige autorisierungsangabe", ich kann danach auf Details klicken und erhalte folgendes. Leider werde ich da nicht schlau draus. Du vielleicht?
Delphi-Quellcode:
[/edit]
[508482DC]{adortl120.bpl} ADODB.TADOConnection.DoConnect (Line 1639, "ADODB.pas" + 1) + $3E
[5000CE7D]{rtl120.bpl } System.@CheckAutoResult (Line 21834, "System.pas" + 6) + $0 [508482DC]{adortl120.bpl} ADODB.TADOConnection.DoConnect (Line 1639, "ADODB.pas" + 1) + $3E [50483591]{dbrtl120.bpl} DB.TCustomConnection.SetConnected (Line 3064, "DB.pas" + 8) + $4 [5048354C]{dbrtl120.bpl} DB.TCustomConnection.Open (Line 3047, "DB.pas" + 0) + $4 [50848150]{adortl120.bpl} ADODB.TADOConnection.CheckActive (Line 1585, "ADODB.pas" + 2) + $2 [5084CD77]{adortl120.bpl} ADODB.TADOCommand.OpenConnection (Line 3235, "ADODB.pas" + 7) + $0 [5084CCBF]{adortl120.bpl} ADODB.TADOCommand.SetConnectionFlag (Line 3213, "ADODB.pas" + 6) + $11 [5084D93D]{adortl120.bpl} ADODB.TCustomADODataSet.SetConnectionFlag (Line 3521, "ADODB.pas" + 1) + $A [5084D9D6]{adortl120.bpl} ADODB.InitializeConnection (Line 3543, "ADODB.pas" + 9) + $B [5084DCE5]{adortl120.bpl} ADODB.TCustomADODataSet.OpenCursor (Line 3588, "ADODB.pas" + 3) + $1 [50494565]{dbrtl120.bpl} DB.TDataSet.InitFieldDefs (Line 10708, "DB.pas" + 5) + $7 [50483AB3]{dbrtl120.bpl} DB.TDefCollection.UpdateDefs (Line 3239, "DB.pas" + 6) + $3 [504846F0]{dbrtl120.bpl} DB.TFieldDefs.Update (Line 3605, "DB.pas" + 1) + $A [224468BF]{dcldb120.bpl} DSDesign.TFieldsEditor.DoAddFields (Line 823, "DSDesign.pas" + 5) + $C [22446849]{dcldb120.bpl} DSDesign.TFieldsEditor.AddFields (Line 808, "DSDesign.pas" + 1) + $2 [22447A36]{dcldb120.bpl} DSDesign.TFieldsEditor.AddAllFields (Line 1350, "DSDesign.pas" + 0) + $2 [501B873B]{vcl120.bpl } Menus.TMenuItem.Click (Line 2515, "Menus.pas" + 19) + $8 [501B9D8F]{vcl120.bpl } Menus.TMenu.DispatchCommand (Line 3378, "Menus.pas" + 5) + $2 [501BAFE6]{vcl120.bpl } Menus.TPopupList.WndProc (Line 4484, "Menus.pas" + 4) + $E [501BAF35]{vcl120.bpl } Menus.TPopupList.MainWndProc (Line 4459, "Menus.pas" + 2) + $5 [500591DC]{rtl120.bpl } Classes.StdWndProc (Line 12703, "Classes.pas" + 8) + $0 [501EFC55]{vcl120.bpl } Forms.TApplication.StopHintTimer (Line 10390, "Forms.pas" + 3) + $6 [501EEABD]{vcl120.bpl } Forms.TApplication.ProcessMessage (Line 9660, "Forms.pas" + 30) + $1 [501EEB02]{vcl120.bpl } Forms.TApplication.HandleMessage (Line 9690, "Forms.pas" + 1) + $4 [501EEE2D]{vcl120.bpl } Forms.TApplication.Run (Line 9827, "Forms.pas" + 26) + $3 [004259E6]{bds.exe } bds.bds (Line 198, "" + 8) + $FFFB |
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
Wie meldest du dich am DB-System an?
Wenn du Login/PW brauchst ist das nicht gespeichert, weil in dem String "Persist Security Info=False" steht. Bei domänenbasierten Login müsste da was mit SSPI im String auftauchen. |
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
Zitat:
Du denkst also das es tatsächlich am Connection String liegt?! Weil Die Connection kann ich auf True setzen und das gibt mir kein Fehler. Hab jetzt nochmal das TimeOut von "" auf "10" geschraubt, da erhalte ich einfach die Meldung TimeOut Abgelaufen, sobald ich z.B. ein Query füllen will:
Delphi-Quellcode:
Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security Info=False;Initial Catalog=ID;Data Source=srvth021\nest_thun;Use Procedure for Prepare=1;Auto Translate=True;Packet Size=4096;Workstation ID=PCTH1270;Use Encryption for Data=False;Tag with column collation when possible=False
|
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
*push* Ich hab das Problem immer noch. So n Mist, es macht einfach keinen Sinn.... Hatte das wirklich noch niemand?
|
Re: Ungültige Autorisierungsangabe
Hi,
läuft in der IDE irgendein Zugriff auf die DB während Du das Programm startest? Connection aktiv? Queryabfrage? Irgend ein Report, der die DB offen hält? Gruß Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz