![]() |
Auf geöffnetes Exceldokument zugreifen
Hallo Zusammen,
ich habe eine Funktion, mit dieser werden die Daten aus einem StringGrid in eine Exceldatei geschrieben. Die Exceldatei wird dabei nach einer Vorlage (Template) geöffnet. ==> So weit so gut Jetzt möchte ich aber in einer ButtonClick Prozedure (in der die oben beschriebene Funktion aufgerufen wird) noch weitere Daten in dieses Excelodokument schreiben. Und das bekomme ich nicht. Ich schaffe es nicht, dass ich eine Verbindung zu einem bereits geladenen Dokument bekomme. Wenn ich die Zusätze direkt in die Funktion mit integriere, ist das kein Problem, aber dann würde ich für jeden Anwendungsfalls meine eigene Funktion benötigen, was ziemlich sinnfrei wäre. Kann mir jemand erklären, wie ich zu einem bereits geladenen Exceldokument eine Verbindung bekomme und dieses bearbeiten kann? Vielen Dank im Voraus Ykcim |
Re: Auf geöffnetes Exceldokument zugreifen
Ich brauche wirklich Eure Hilfe, sonst komme ich nicht weiter...
|
Re: Auf geöffnetes Exceldokument zugreifen
Hallo,
wenn du es selber geladen hast, wo ist das Problem ? Du schreibst doch schon rein, hast als ein WorkSheet.Connect gemacht ? Oder willst du, dass der Nutzer selbst das Excel aufmacht und du dann dich damit verbindest ? Ist keine gute Idee, finde ich. Du kannst ja durch die WorkSheets laufen und dein Dokument suchen. Schau mal hier ![]() und such nach My program always creates a separate instance of Excel Heiko |
Re: Auf geöffnetes Exceldokument zugreifen
Hallo Heiko,
vielen Dank für Deine Antwort. Excel soll über mein Programm geöffnet werden. Aber nachdem die Funktion abgeschlossen ist, werden alls Variablen wieder frei, sodass ich in der Procedure, in der die Funktion aufgerufen wird, nicht mehr darauf zugreifen kann. Das ist notwendig, da ich bei einem Button noch in einzelne Felder zusätzliche Dinge eintragen möchte, oder die Datei direkt als e-Mail Anhang benötige ohne sie in Excel zu zeigen oder die Exceldatei nur zum Drucken erstellt und sofort wieder geschlossen wird etc. Ich habe es jetzt so gelöst (sehr unschön, ich weiß) dass ich die notwendigen Variable aus der Funktion öffentlich gemacht habe, und diese nicht in der aufgerufenen Funktion wieder freigebe, sondern in der Procedure, in der die Funktion aufgerufen wurde, nachdem ich die zusätzlichen Daten / Befehle ausgeführt habe. Bis jetzt läuft es stabil... Vielen Dank Ykcim |
Re: Auf geöffnetes Exceldokument zugreifen
Hallo,
willkommen bei der Interface-Programmierung ;) Sobald die Interface-Variablen ihren Scope verlassen, werden die ungültig. Dein Ansatz mit den "globalen" Variablen ist eine Lösung dafür. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz