Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AudioPlayer (https://www.delphipraxis.net/13848-audioplayer.html)

UnixX 27. Dez 2003 22:47


AudioPlayer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute!!! :hi:

Ich habe einen AudioPlayer geschrieben und möchte ihn mal vorstellen. :coder: :-D
Sagt mal was ihr davon haltet.

Gruß UnixX

p0ke 27. Dez 2003 22:57

Re: AudioPlayer
 
Hey, sieht nice aus...

jetzt kommt aber das grosse ABER :)

Habe mal ein Lied hinzugefügt und auf das rote Play gedrückt. Das Lied spielt dann zwar im Hintergrund, aber es kommt solange "Listindex out of bounds" bis mein XP dein Programm von alleine beendet :)


Nachtrag: öööhhh... sorry, mein Fehler. Dein Programm ist leider nicht Idiotensicher. Wenn man keinen Song ausgewählt hat, dann kommt der oben genannte Fehler. Vielleicht solltest du es so machen, das ohne select aber auch kein Play Button da is :)

Nochwas: Kann man kein Lied aus der Liste löschen, oder hab ichs nur nich gefunden?

Gruss

p0ke

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 23:00

Re: AudioPlayer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi.
Also dann leg ich jetzt mal einfach los :wink:

1. Es gibt 2 Unbeschriftete Buttons, was der Übersichtlichkeit nicht gerade dienlich ist. :wink:
2. Wenn ich auf den einen Klicke, kommt ein Fehler (> Fehlermeldungen im Anhang)
3. Beim Beenden des Progs kommen gleich zwei Fehlermeldungen.
4. Wenn ich eine Midi Datei abspielen will, kommen so viele "Out of bounds" Meldungen, dass mein Prog irgendwann von Windows beendet wird. :gruebel: Mit anderen Formaten hab ichs noch nicht probiert (Hab keine einzige mp3 auf der Platte)
[5. Allgemein vielleicht nochmal die Benutzeroberfläche überarbeiten (is aber Geschmackssache, kein richtiger Kritikpunkt)]

Man liest sich, Stanlay :hi:

UnixX 27. Dez 2003 23:10

Re: AudioPlayer
 
Also mit dem Player kann man nur wav oder mp3 Dateien abspielen.
Man kann außerdem alle Farben auf dem Player verändern.
Ach und die Visulation auch!

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 23:16

Re: AudioPlayer
 
Hi. :gruebel: Ich habs grade mal mit Wav Dateien probiert, aber da krieg ich auch nur "out of bounds" Fehler :( Im Gegensatz zu p0ke hör ich aber leider gar nix :(

System:
Win XP Home,
P4 2 GHz,
Soudn on board (glaub ich :mrgreen:)

Man liest sich, Stanlay :hi:

UnixX 27. Dez 2003 23:17

Re: AudioPlayer
 
Ach noch was wenn ihr die zipfile extrahiert dann last die AudioPlayer.exe bloß im AudioPlayer Ordner. Weil da noch die bass.dll mit dazu gehört und im Ordner Plugins
Die ini Datei.

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 23:22

Re: AudioPlayer
 
Also an dem liegst anscheinend nicht...ich hab die .Exe, die bass.dll, die mem.ini und die mp3pmlist.pll alle in einem Ordner...

Naja...Ich wünsch dir noch viel Glück. Ich geh jetzt erst mal ins Bett.

Man liest sich, Stanlay :hi:

p0ke 27. Dez 2003 23:37

Re: AudioPlayer
 
Zitat:

Hi. Ich habs grade mal mit Wav Dateien probiert, aber da krieg ich auch nur "out of bounds" Fehler Im Gegensatz zu p0ke hör ich aber leider gar nix
Du musst erst den Eintrag den du hören willst in der Liste selektieren. Sonst kommen die Bounds.

Aber irgendwie gefällt mir das Teil immer mehr........

Doch, hast du gut gemacht unix :thuimb:


n8

p0ke

UnixX 28. Dez 2003 00:07

Re: AudioPlayer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, Ich hab den Player noch mal kurz überarbeitet.
Bei mit auf Windows 2000 Professional läuft es ohne Probleme.
Und bei Windows 98 SE hab ich es auch ausprobiert und auch ohne Probleme.

UnixX 28. Dez 2003 12:38

Re: AudioPlayer
 
Also, hier noch eine Beschreibung zum AudioPlayer.

Wenn man auf den (OpenFiles) Button druckt kann man beliebig viele wav oder mp3 Dateien in die Playlist laden.

Durch selektieren auf die Playlist (TListBox) kann man die Tracks auswählen.

Mit dem (Save Playlist) Button speichert man die Tracks in der Playlist. Außerdem wird die Playlist automatisch nach dem beenden des Players im Plugins Ordner als die mp3pmlist.pll gespeichert.

Der (Open Playlist) Button dien dazu die gespeicherte Playlist (*.pll) zu laden.

(New Playlist) Button ist dazu da um die Playlist(TListBox) zu löschen also leeren.

Durch einen Rechtsklick auf den Player(Form) kommt ein Popup Menü dort kann man die
Farbeinstellungen des Players verändern, die Einstellungen der Visulation und eine kleine Info ist auch dabei.

Ein Rechtsklick auf die Playlist(TListBox) ruft auch ein Popup Menü auf dort kann man
OpenFiles, Open Playlist, Save Playlist, New Playlist auswählen Beschreibung sehe oben.
Und die Id3 Tag Information. Wozu das ist das wisst ihr sicherlich alle. :mrgreen: Um die Id3 Tag zu laden müsst ihr erst ein Track in der Playlist selektieren, Rechtsklick auf die Playlist, Id3 Information und in der darauf folgenden Form den Load Id3 Tag Button Drücken.
So eigentlich war’s das.

Enjoy

Gruß UnixX :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz