Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Entlich die Testversion: MediaCenterXXL (https://www.delphipraxis.net/13801-entlich-die-testversion-mediacenterxxl.html)

-homer- 27. Dez 2003 10:04


Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
ich hab bis jetzt in die nacht hinein gecodet nur um euch morgen früh eine Überraschung zu machen: Stelle jetzt mal meine erste version vom MediaCenterXXL da. Eigentlich stelle ich in nur on, damit ihr mir Verbesserungsvorschläge machen könnt ;-). Viel Spaßbeim haben, und Posten. Ich konnte mein Programm nur unter XP testen.



-homer-

ps.: @ALL ich würde mir an eurer Stelle auf jeden Fall, die ReadMe durchlesen. Für die Installation und sowas alles. Zu eurer Entäuschung muss ich gestehen, dasses nur eine halbe installation ist. Ist aber lustig gemacht (ok, lustg nicht)!!!

ps2.: Die Downloadgröße beträgt 320Kb (es ist gezippt)!

[edit=sakura] Push-Beitrag entfernt. Warte einfach mal. Wenn bis morgen keiner schreibt, dann kannst Du immer noch pushen! :warn: Mfg, sakura[/edit]

MrKnogge 27. Dez 2003 12:49

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Also damit -homer- endlich ne Antwort bekommt:

Allgemein zum Prog:
Das Programm ist noch nicht fertig gestellt, aber hauptsache ne Passwortsicherung,
naja mussjeder selber wissen.

Und als "Programm-Freigabe" wird ne Datei erstellt, die so heist wie das Passwort,
hierfür würde ich ne Ini nehmen.


Bugs:
Wenn ich eine Datei zur Playliste hinzufügen möchte, aber beimÖffnen Dialog auf
Abbrechen klicke wird sie trotzdem hinzugefügt.


Verbesserung:
Ich hätte gern ne SlideBar oder ähnliches falls ich im Film oder Lied
zu einer bestimmten Stelle springen kann.

edi-design 27. Dez 2003 13:05

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
da will ich auch mal meinen senf dazu geben :-D

vom prinzip her ein super tool, obwohl mcih wie knogge auch das passwort etwas iriitiert hat, aber egal ^^

was mich noch stört ist das die du standard mediaplayer komponenten benutzt und die spielen bei mir mp3's mit höherer bitrate als 128kbit mit einen hässlichen klopfen bei mehr bass ab, was mich richtig stört, ich weiß jetzt nich ob ich der einzige bin, falls nicht kannste das ja noch ändern ^^
ansonsten immer schön weiter coden

cu andré

-homer- 27. Dez 2003 13:06

Ini
 
hi,

stimmt es ist eigentlich schwachsinnig, eine Datei bei der Passwortsicherung zu erstellen. Du hast gesagt, dass ich es mit .ini Dateien machen sollte. Wüsstest du vielleicht wo ich mir ein KLEINES Tutorial zum thema .ini runterladen kann???.

BUGS: Ist mir noch garnicht aufgefallen werde ich gleich mal verbessern. Verspreche ich ;-)

Verbesserungen:
Ja richtig so eine SlideBar fehlt da noch. Ich dachte da vielleicht an:
Delphi-Quellcode:
begin
  (Stelle an die ich springen will (in min)) := TrackBar1.position
end;
Wie du warscheinlich schon erkennst hab ich ein Problem mit dem was in den Klammern steht. Wie krieg ich die aktuelle Stelle (in min.) von meinem Medium raus???

WAS MIR NOCH SELBER AUFGEFALLEN IST:
Ich muss auf jeden Fall, bei meiner Playlist eine Scrollbar anbringen (weiß ich auch nicht wie :wall: ). Außerdem würde ich gerne, nicht den ganzen Pfad der Datei, die ich ausgewählt habe anzeigen lassen, sondern nur den Namen der Datei. kann mi da jemand weiter helfen???

Stanlay Hanks 27. Dez 2003 13:09

Re: Ini
 
Zitat:

Zitat von -homer-
Wüsstest du vielleicht wo ich mir ein KLEINES Tutorial zum thema .ini runterladen kann???.

www.delphi-source.de => Tutorials => Ini

Christian S. 27. Dez 2003 13:19

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Ich habe das Programm drei Minuten getestet. Hier das, was mir in der Zeitspanne aufgefallen ist. Übel.
  • Das Passwort steht übrigens im Klartext in der install.exe. Auch nicht toll.
  • Beim OpenDialog wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man standardmäßig alle Dateitypen sehen könnte.
  • Es ist sehr unkomfortabel, dass man alle Dateien einzeln zur Liste hinzufügen muss. Ein MultiSelect wäre nicht schlecht.
  • Außerdem wäre eine Dateiendung für ein MediaLibrary nicht schlecht.
  • Wenn ich das Programm starte, eine Datei zur Liste hinzufüge, dieses markiere und auf Play klicke, höre ich gar nichts. Ich muss das erst alles in einem Library machen. Es sollte vielleicht beim Programmstart direkt eines erstellt werden.
  • Wenn ich ein Library laden will, dann habe ich dieselben Dateiendungen im OpenDialog wie wenn ich eine Mediendatei öffnen will. Das ist Quatsch.
  • Irgendwie fehlt da ein Stop- und/oder Pause-Button. Das ist nun wirklich das Mindeste!

-homer- 27. Dez 2003 13:24

Uff
 
Uff,

da werde ich ja richtig beschossen (aber mit Recht). Ihr habt ziemlich viele Fehler bemerkt und mir mitgeteilt. Ist echt nett (wirklich). Denn hätte ich das programm getested, wäre ich nie auf solche Sachen gekommen. Ich werde schnellst möglich alle Fehler beheben, um eine neuere version hoch zu laden.


-homer-


ps.: Hab mir schon eine list erstellt mit allen fehlern, die ihr mir bis jetzt gepostet habt. Sind noch nicht soviele Häcken da, muss mich anstrengen....

-homer- 27. Dez 2003 13:28

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
hi,
@PeterLustig:
Zitat:

Das Passwort steht übrigens im Klartext in der install.exe. Auch nicht toll.
Den Fehler hab ich schon behoben. (.ini) ;-)

@StandleyHawks:Danke für den Link zum Delphi-source Center. Das tut ist klasse. Biss dann



-homer-

MrKnogge 27. Dez 2003 15:17

Re: Entlich die Testversion: MediaCenterXXL
 
Was ich oben vergessen hatte:
UnterHilfe hast du die MenuItems "Hint an" und "Hint aus",
lösch diese, und erstelle "Hint" und sieh dir dann mal
die Eigenschaft "checked" an :wink:

MrKnogge 27. Dez 2003 15:20

Re: Ini
 
Zitat:

Zitat von -homer-
WAS MIR NOCH SELBER AUFGEFALLEN IST:
Ich muss auf jeden Fall, bei meiner Playlist eine Scrollbar anbringen (weiß ich auch nicht wie :wall: ). Außerdem würde ich gerne, nicht den ganzen Pfad der Datei, die ich ausgewählt habe anzeigen lassen, sondern nur den Namen der Datei. kann mi da jemand weiter helfen???

Nimmst du ne ListBox ?
Wenn ja, müsste die Scrollbar automatisch erscheinen.

Und dann schau dir mal
Delphi-Quellcode:
ExtractFileName
an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz