![]() |
Image falsche auflösung
Hallo ihr
ich hab ein Image 16x16 lade ich jetzt mein icon (16x16) füllt es das image super aus lade ich das gleiche Icon zur Runtime aus einer dll ist es 32x32 und es zeig nur noch ein ausschnitt im image an weiß jemand warum ? |
Re: Image falsche auflösung
Hi. Ich weiß leider auch nicht, woran das liegt, aber hast du schon mal "Strech" probiert? Dann sollte das ganze eigentlich kleiner werden.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Image falsche auflösung
jep auch kein erfolg
|
Re: Image falsche auflösung
hi, ist dein image verzogen? nach unten? oder wie?
|
Re: Image falsche auflösung
nein
er zeigt mir nur di erechte obere ecke an - vom icon das icon selber ist 16x16 |
Re: Image falsche auflösung
:hi:
Zitat:
siehe oben lade ich das gleiche Icon zur Runtime aus einer dll ist es 32x32 und es zeig nur noch ein ausschnitt im image an weiß jemand warum ? Dein TImage ist ja 16x16 gross . . . Delphi-Hilfe property AutoSize: Boolean; Beschreibung Mit AutoSize legen Sie fest, ob sich die Größe des Steuerelements automatisch an die Größe der in der Eigenschaft Picture angegebenen Grafik anpaßt. Wenn AutoSizeTrue ist, wird das Steuerelement an die Größe der Grafik angepaßt. Bei dem Wert False legen die Eigenschaften Center and Stretch fest, wie das Steuerelement mit den unterschiedlichen Größen der Grafik und des TImage-Objekts verfährt. mfg Tobias |
Re: Image falsche auflösung
dann wird das steuerelement angepasst
das will ich aber nicht ich will das das steuerelement 16x16 bleibt |
Re: Image falsche auflösung
bitte kommt jetzt nicht AutoSize, center oder strech
also bitte das sollte jetzt aber gut sein Noch mal 2 Images 16x16 der rest standard in den einen lade ich ein icon 16x16 rein und es wird super angezeigt das gleiche icon(16x16) aus einer dll wir 32x32 anzeigt und dann nur zu einem 1/4 die Function mit der ich es aud der dll rufe
Code:
ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken
//******************************************************************************
//Global //Icon aus Image_Shell.dll Function ImageShell_Icon_Lesen_GU(icon_s : String) : TIcon; var lib_h :HINST; begin lib_h := LoadLibrary(PChar(g_programm_path_s + 'Image_Shell.dll')); Result := NIL; try if lib_h <> 0 then begin Result := TIcon.Create; Result.Handle := LoadIcon(lib_h, PChar(icon_s)); end; finally FreeLibrary(lib_h); end; end; warum wird mein icon 16x16 aus der dll auf einmal 32x32 angezeigt |
Re: Image falsche auflösung
Ich denk mal die Funktion in der DLL rechnet alle Icons auf 32x32 hoch bzw. runter da dies die eigentliche icon-standartgröße ist unter windows. Einfach eine andere Funktion nehmen (nicht die aus der DLL) und es sollte funktionieren.
|
Re: Image falsche auflösung
Benutz doch:
Delphi-Quellcode:
Result.Handle := LoadImage(lib_h, PChar(icon_s), IMAGE_ICON, 16, 16, LR_DEFAULTCOLOR);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz