Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009 (https://www.delphipraxis.net/137904-tserial-4-4-mit-rad-studio-2009-a.html)

exchange 30. Jul 2009 21:45


TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Hallo,
ich habe mir die Zeitschrift Toolbox zugelegt und dort wollte ich die Komponente TSeriel ausprobieren. Leider bekomme ich das einfach nicht hin.

Meine Delphi Kenntnisse sind sehr beschränkt aber ich schreibe einfach mal was ich schon alles probiert habe:

Versuch 1:
1.) uses Serial in ein neues Programm reingeschrieben
2.) Serial.pas zum Projekt hinzugefügt Fehler - siehe unten

Versuch 2:
1.) Neues Package erstellt, Serial.pas hinzugefügt und versucht zu kompilieren - Fehler

Das Beispielprojekt schaffe ich auch nicht ans Rennen zu bekommen.

Der 1. Fehler ist folgender:
Zitat:

[DCC Fehler] Serial.pas(204): E1030 Ungültige Compileranweisung: '$ENDIF'
Ich weiß nicht, ob ich die Zeile Quellcode veröffentlichen darf, daher lass ich es lieber erstmal.

Laut Dokumentation soll die Komponente mit der Version funktionieren, aber irgendwie...

Bisher habe ich die meisten Sachen immer hinbekommen, jedoch geben ich mich jetzt geschlagen und hoffe, dass mir einer weiterhelfen kann.


Gruss
Heiko

DeddyH 30. Jul 2009 21:53

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Es müsste weiter oben eine Zeile der Art
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF Irgendwas}
existieren, zu der das
Delphi-Quellcode:
{$ENDIF}
gehört. Falls das nicht der Fall sein sollte, versuch doch einmal, die "Fehlerzeile" auszukommentieren, indem Du hinter die erste geschweifte Klammer einen Punkt setzt. Geht es dann?

exchange 31. Jul 2009 08:35

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe versucht die Zeile aus zu kommentieren, dann hatte ich andere Fehler, löschen war auch nicht so prickelnt. Also habe ich einfach

Delphi-Quellcode:
{$DEFINE NEWDELPHI}
reingeschrieben (stand zwischen den if...).

Dann hatte ich die folgenden Fehler:

Delphi-Quellcode:
[DCC Fehler] Serial.pas(1008): E2251 Doppeldeutiger überladener Aufruf von 'StrPas'
  SysUtils.pas(8475): Verwandet Methode: function StrPas(const PAnsiChar): AnsiString;
  SysUtils.pas(8480): Verwandet Methode: function StrPas(const PWideChar): string;
[DCC Warnung] Serial.pas(1008): W1057 Implizite String-Umwandlung von 'AnsiString' zu 'string'
[DCC Fehler] Serial.pas(1446): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fehler] Serial.pas(1447): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fehler] Serial.pas(1450): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fehler] Serial.pas(1451): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fehler] Serial.pas(1452): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fehler] Serial.pas(2410): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fataler Fehler] SerDlgs.pas(49): F2063 Verwendete Unit '..\Serial.pas' kann nicht compiliert werden
Mitlerweile habe ich alle Möglichkeiten durch und würde mal vermuten, dass diese Komponente nicht so funktioniert.

DeddyH 31. Jul 2009 08:39

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Die Meldungen deuten darauf hin, dass Du Delphi 2009 verwendest. Das kann u.U. viel Arbeit werden, die Komponente entsprechend umzuschreiben, da Delphi bis einschl. 2007 standardmäßig ANSI verwendet, Delphi 2009 hingegen Unicode.

Sven M. 31. Jul 2009 08:44

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Die Meldungen deuten darauf hin, dass Du Delphi 2009 verwendest.

Ja, tut er. Steht aber auch im Titel...;-) :duck:

DeddyH 31. Jul 2009 08:46

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Wer liest schon Titel? :mrgreen:

exchange 31. Jul 2009 08:48

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Ja verwende ich, hätte ich das damals gewusst, würde ich mir jetzt bei eBay eine Delphi 6 ersteigern. Irgendwie ist das für Anfänger deutlich weniger arbeit. Aber egal, zwei mal so viel Geld ausgeben wollte ich nicht.

Ich habe es aber gerade auf einem anderen Rechner (gleiche Delphi Version) zum laufen bekommen. Einfach .pas ins Projekt reingezogen und dann bei uses Serial eingetragen. Compilierte direkt auf Anfang hin.

Verstehen tu ich das jetzt nicht aber hauptsache läuft. Vielen Dank für eure Mühe.

Gruss
Heiko

DeddyH 31. Jul 2009 08:55

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Zitat:

Zitat von exchange
Verstehen tu ich das jetzt nicht

Damit bist Du nicht allein. :gruebel:

exchange 31. Jul 2009 09:09

Re: TSerial 4.4 mit RAD Studio 2009
 
Jetzt hab ich es aber verstanden ;) Hatte davor noch ein DEFINE ... stehen und daher hats funktioniert.

In der TSerial 4.4 fehlt ein } als Abschluss für die Kommentare in der Unit. Wäre einem Pro. vieleicht eher aufgefallen, mir halt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz