![]() |
Rechneraktivität vortäuschen?
Hallo,
bei uns in der Firma gibt es eine neue Richtlinie, dass, wenn man den Rechner 10 Minuten nicht benutzt, dieser dann automatisch abgemeldet wird. Man muss dann immer wieder den Paßwortdialog aufrufen und das Paßwort neu eingeben. Die Anfrage hat zwar nicht direkt mit Delphi zu tun, aber vielleicht kann man ein Programm schreiben, in der irgendeine Maus- oder Tastaturaktivität vorgetäuscht wird. OK, es wird wohl wiedermal dafür Richtlinien geben, aber 10 min halte ich für nicht sinnvoll. Hat jemand eine Idee für ein Delphiprogramm oder eine andere Idee dazu? An den Einstellungen kann ich offensichtlich nichts ändern. Dies ist den Admins vorbehalten. |
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Wenn du mal kurz weg musst, kannst du den Arbeitsplatz dann nicht einfach sperren?
|
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Er möchte doch gerade verhindern, dass er gesperrt wird :zwinker:
|
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Ja, das würde natürlich gehen. Nun ist es aber von "oben" so angeordnet und alle Rechner unserer Firma wurden mit dieser "netten Funktion" kostenlos ausgerüstet. Das kommt wahrscheinlich davon, dass manche Admin viel Zeit haben. Wenn ich mal am Telefonieren bin, sind schnell die 10 min rum und ich muss mich wieder neu anmelden.
Wenn ich weggehe, kann ich mich ja abmelden. Das sollte die Richtlinie sein und nicht, dass die Rechner sich selber abmelden. |
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Zitat:
|
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Auf der anderen Seite: Wo ist das Problem, kurz da PW einzutippen?
|
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Es nervt, wenn man das des Öfteren am Tag machen soll.
Ich glaube kaum, dass die Admin das auch machen, aber beweisen werde ich es nicht können. Teilweise laufen bei uns Programme, die zwischen 20 und 30 Minuten allein rechnen. Wenn du dann immer das Paßwort eingeben mußt, nur um zu schauen, ob das Programm fertig ist, ist das schon nervig. |
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Wird der Benutzer abgemeldet oder nur der Bildschirmschoner mit Passwortsperre gestartet?
Bei letzterem... falls Du keinen Zugriff auf die Einstellungen des Bildschirmschoners hast, müsste man schauen ob es reicht die Mouse per Programm zu bewegen. Aber wie schon gesagt wurde, würde ich eher versuchen die Richtlinie zu lockern. Vorsätzliches missachten von Betriebsrichtlinien/-anweisungen ist zumindest abmahnungsfähig. Das wären mir ein paar gesparte Logins nicht wert. (Betreff ist falsch... Rechneraktivität <> Benutzeraktivität) |
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Zitat:
|
Re: Rechneraktivität vortäuschen?
Zitat:
.. Klingt ja eigentlich ganz gut, aber wie kann man eine Maus virtuell bewegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz