Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Test für die GTX 285 (nur probleme) (https://www.delphipraxis.net/137706-test-fuer-die-gtx-285-nur-probleme.html)

EWeiss 27. Jul 2009 04:46


Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat jemand von euch die GTX 285?

Erst mal mein System.

Zitat:

Intel Core2 Quad CPU Q9650 4x3GHz Box,
Ram 4096 MB OCZ PC2 6400 CL4 KIT XTC Titanum,
G1024P Zotac GTX285´AMP 1024 MB 2xDVI/TV. Treiber 190.xx der neuste
Motherboard Asus P5Q Pro P45 P5Q Series.
Netzteil Enermax 620 Watt.
Mein Problem ist das unter XP, Sp3 kein Spiele mit der Karte läuft.
Man ließt überall wie gut die im test abgeschnitten hat aber die realität sieht anders aus.

Wie kann ich testen ob die einen knack weg hat ?
Anno 1404 höchste einstellungen 1280x1024 eine reine Ruckel partie oder stürzt ab mit der Meldung.
treiber n..bla bla arbeitet nicht richtig.
Mein Mediaplayer stürzt ab sobald ich das TV einschalten.
FarCry 1 läuft nicht usw..

Frage mich nun ob die Karte unterumständen defekt ist.

Hoffe jemand kann mir etwas von seinen erfahrungen berichten.

gruss Emil

mirage228 27. Jul 2009 06:54

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Uff, könnte wirklich ein Defekt sein. Lass mal sowas wie 3DMark (oder "Furmark") laufen...

Viele Grüße

Matze 27. Jul 2009 07:04

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Falls du einen weiteren PC hast, in den die Karte passt, würde ich versuchen, diese dort ebenfalls zu probieren.

Dust Signs 27. Jul 2009 07:09

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Vielleicht ein Temperaturproblem (der Karte oder im Gehäuse)?

Dust Signs

TUX_der_Pinguin 27. Jul 2009 07:26

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Hmm das hört sich ja nicht gut an, vielleicht kannst du mit dem Tool nTune von Nvidia die Karte überwachen.

Nvidia Tool: nTune

Theoretisch wäre die Temperatur eine Möglichkeit, aber bei einem Rechner der grade eingeschaltet wurde und dann ein Spiel
2-3 min. läuft dürfte die Temperatur noch nicht so hoch sein, vielleicht bricht auch die Spannungsversorgung ein.

Lief den vorher im Rechner eine vergleichbare Karte, also vom Stromhunger ? obwohl ein 620W Netzteil ja reichen sollte.

Was mir noch einfallen würde, wäre Treiber deinstallieren und neu installieren, die aufwändigere Testmethode wäre auf einer
freien Partition ein frisches Windows zu installieren um Software probleme durch ein "altes" System auszuschließen.

EWeiss 27. Jul 2009 07:41

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Zitat:

Zitat von TUX_der_Pinguin
Hmm das hört sich ja nicht gut an, vielleicht kannst du mit dem Tool nTune von Nvidia die Karte überwachen.

Nvidia Tool: nTune

Theoretisch wäre die Temperatur eine Möglichkeit, aber bei einem Rechner der grade eingeschaltet wurde und dann ein Spiel
2-3 min. läuft dürfte die Temperatur noch nicht so hoch sein, vielleicht bricht auch die Spannungsversorgung ein.

Lief den vorher im Rechner eine vergleichbare Karte, also vom Stromhunger ? obwohl ein 620W Netzteil ja reichen sollte.

Was mir noch einfallen würde, wäre Treiber deinstallieren und neu installieren, die aufwändigere Testmethode wäre auf einer
freien Partition ein frisches Windows zu installieren um Software probleme durch ein "altes" System auszuschließen.

Windows ist flammneu installiert.
Keine treiber waren vorher installiert also direkt den neuesten eingebunden.
Temperatur ist kein Problem denke auch nicht das diese sich nach 2 Minuten so aufbläht das alles abstürzt.

3DMark6 hat gerade mal 4500 Punkte und Fumark nutzt nur openGl soweit ich weis.
Vergleichbare Systeme liegen bei mehr als 10000.
Es hat den ansschein das alles was über DirektX geht probleme bereitet hab die 9 und die karte ist für 10 ausgelegt.
Nur das gibt es bei Xp ja nicht ob es damit zutun hat kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Empfehlung für Netzteil ist 550 Watt.

gruss Emil

jaenicke 27. Jul 2009 07:44

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Also unter Vista läuft eine ähnliche Karte wunderbar. Jetzt habe ich spaßeshalber einmal ein altes Image von XP auf den PC gespielt, aber das lief nicht richtig. Die Karte funktioniert zwar und zeigt den Windowsdesktop an, aber Spiele laufen nicht besonders toll. Liegt vermutlich daran, dass die Karte eher für Vista gedacht ist.
Bei der stand auch direkt in der Beschreibung, dass nur Treiber für Vista beilägen.

Trotzdem: starten tun die Spiele und funktionieren auch. Nur die Framerate ist (wie auch bei älteren Karten schon, nur da nicht so extrem) deutlich geringer als bei Vista.

EWeiss 27. Jul 2009 08:24

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Darum verwende ich ja auch den für Xp32Bit ausgelegten treiber.

Temperatur liegt bei mir nach 10 Minuten Stabilität prüfung bei max 57 grad
Zitat:

System Stress Test status: 37 passes completed
Ist alles was man bei ntune mitgeteilt bekommt.

Beschreibung!
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=70326944

KOMPATIBEL mit WinXp und Vista

gruss Emil

franktron 27. Jul 2009 08:50

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Ich hab gerade auch so ein Problem.

Seit ca 1 Monat macht meine ATI 4870 immer das Problem das sie bei einigen Spielen einfriert (z.b. Warcraft III oder Monkey Island)
aber Spiele wie GTA 4 oder Fallout 3 laufen.

Das Problem ist aber nur unter XP unter VISTA Ultimate 64Bit ist das nicht so ich tipp da mal auf den Treiber.

bigg 27. Jul 2009 09:04

Re: Test für die GTX 285 (nur probleme)
 
Wird die Karte auch mit genügend Strom versorgt, sprich sind alle Stromkabel richtig angeschlossen?
Häufig lassen sich Grafikkarten im 2D Betrieb auch ohne zusätzlichen PCI-E Stecker betreiben, im 3D Betrieb gibt es dann Fehler und Abstürze.

Welches Netzteil verwendest du? Enermax 620 Eco, sollte passen...
Welches Mainboard verwendest du? Asus P5Q Pro P45 P5Q
Welche BIOS-Version?

Es könnte jedoch auch an der Treiber-Version liegen:
http://www.nvidia.de/object/winxp_190.38_whql_de.html
Dieser wäre vielleicht sogar besser:
http://www.nvidia.de/object/winxp_185.85_whql_de.html

Von einem Produktionsfehler dieser Serie ist mir nichts bekannt, aber bei den G92-GPUs
hat man tatsächlich Mist im großen Stil verzapft. Gut möglich, das sie wirklich einen weg hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz