![]() |
webbrowser programmieren
Hallo zusammen
Kann man in Delphi einen webbrowser programmieren? Und wenn ja wie macht man das? Danke schonmal im Voraus |
Re: webbrowser programmieren
Was meinst du mit Webbrowser? Nur das Fontend oder eine eigene RenderEngine?
|
Re: webbrowser programmieren
Ich weiß zwar nicht was Fontend oder RenderEngine heißt aber ich möchte einen browser programmmieren
mit dem man Internetseiten öffnen kann |
Re: webbrowser programmieren
Hallo,
das Thema hatten wir sehr oft. Den ganzen HTML-Kram etc. zu rendern kannst du vergessen, wenn du nicht mal weißt, wie ein Browser grob aufgebaut ist. Da müsstest du HTML, CSS etc. pp. interpretieren und auswerten. Du kannst jedoch TWebBrowser nutzen (basiert auf dem Internet Explorer) oder TMozillaBrowser. Wie du die bekommst, steht in der DP. Deine Schaltflächen (Vor, Zurück, Neuladen, ...), weitere Controls (Adressleiste) etc. kannst du dir dann selbst zusammenbasteln. Genauso wie eine Favoritenliste, Tabs und alles was zu einem guten Browser gehört. Grüße, Matze |
Re: webbrowser programmieren
Hi
Würde eher auf den EmbeddedWB gehen. Ist eine Kapselung um die ActiveX TWebbrowser Komponente von MS mit einer Fülle an Funktionen. Es gibt auch bereit eine Demoanwendung mit einem fertigen Webbrowser :thumb: |
Re: webbrowser programmieren
Die RenderEngine ist für das Parsen und Interpretieren von Html o.ä. und für die Integration von Skriptengines ( z.B. JavaScript) zuständig. Hier gibt es fertige von MS, Mozilla, WebKIT usw.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz