![]() |
Leerzeichen aus dem String löschen ?
Hallo,
ich habe einen String áusgelesen und will ihn nun mit einem anderen Vergleichen, falls die beiden identisch sind, passieren Folgeaktionen. Jetzt das Problem: Am ende des eingelesenen String ist eine freie Stelle. Ich dachte ein Leerzeichen,aber TRIM machte keinen Unterschied. Dannn dachte ich an einen Tab, aber Pos(#9,string) gab 0 aus. Was könnte es noch sein und wie kriege ich es weg? |
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
mach mal
Delphi-Quellcode:
dann kannst du den ascii code des Zeichens sehen.
showmessage(inttostr(ord(String[length(String)])));
|
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Das gibt ne 32 aus
|
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
ok dann wirds merkwürdig.
denn 32 ist der ascii code für das Leerzeichen. Evtl postest du mal dein Programm als zip oder so, das man sich das mal ansehen kann. |
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Also ein Leerzeichen :gruebel:
Versuch es mal mit StringReplace() |
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Und was soll ich ersetzen und wodurch?
|
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Zeig doch einfach mal den Code, der angeblich nicht funktioniert. Ich weiss mit 100%iger Gewissheit, das man Leerzeichen durch 'Trim' wegschnippeln kann. Alternativen sind auch 'RightTrim' und 'LeftTrim'.
|
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Zitat:
|
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Ich glaube, es liegt gar nicht an dem Code, sondern an dem String bzw. dem & im String?
StatName=(c) 2007 by A&B |
Re: Leerzeichen aus dem String löschen ?
Nein, bestimmt nicht. Dazu ist der Quellcode von 'Trim' zu simpel gestrickt. Zeig bitte den Code, sonst wird das nichts.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz