![]() |
ComboBox
meine beiden Combobox felder initialesieren sich beim starten des Programms. das Geht schon mal.
Delphi-Quellcode:
wie schaffe ich es, wenn ich in meiner Combobox "EditAnrede" die Anrede Herr auswähle, dass in der anderen Combobox "EditTGeschlecht" dort dann automatisch männlich erkannt wird (oder bei bedarf halt weiblich).
procedure TSachverhaltForm.InitWindows;
begin Editdatum.Text := ''; EditAnrede.Items.add('nicht ausgewählt'); EditAnrede.Items.add('nicht bekannt'); EditAnrede.Items.add('Herr'); EditAnrede.Items.add('Frau'); EditAnrede.Items.add('sonstige'); EditAnrede.ItemIndex := 0; EditZeit.Text := ''; EditTAnrede.Text := ''; EditTName.Text := ''; EditTVorname.Text := ''; EditTGebName.Text := ''; EditTGeschlecht.Items.add('nicht ausgewählt'); EditTGeschlecht.Items.add('nicht bekannt'); EditTGeschlecht.Items.add('männlich'); EditTGeschlecht.Items.add('weiblich'); EditTGeschlecht.ItemIndex := 0; EditTGebDatum.Text := ''; EditTGeburtsort.Text := ''; EditTStrasse.Text := ''; EditTPLZ.Text := ''; EditTOrt.Text := ''; end; |
Re: ComboBox
Hallo,
du könntest im OnChange der EditAnrede Combobox entsprechend dem ausgewählten Index den Index der anderen ComboBox setzen. Stichworte: - case EditAnrede.ItemIndex of :hi: |
Re: ComboBox
und wie geht das in Delphinisch :gruebel:
|
Re: ComboBox
...das war schon die Steilvorlage. der Rest ergiebt sich aus F1 und lesen. Fragen gerne aber fertigen Quelltext ohne zu lernen dabei... bei mir falsch. :wink:
- im Objektinspektor der ComboBox Anrede --> Ereignisse --> Doppelklick auf OnChange --> procedurrumpf für OnChange wird erstellt - darin dann den Code, der bei jeder Änderung der ComboBox ausgeführt wird |
Re: ComboBox
ich kann es ja mal versuchen, aber recht hast du.
mal sehen ob ich mit der hilfe weiter komme. wenn nicht melde ich mich auf jeden fall hier noch mal. das kannst glauben :P :zwinker: |
Re: ComboBox
Dann sind wir wieder für dich da. Aber alles macht nur Sinn wenn du dabei lernst. :thumb:
|
Re: ComboBox
wie LENIN schon sagte, lernen,lernen noch mals lernen
in diesem Sinne :mrgreen: |
Re: ComboBox
[OT]
Zitat:
[/OT] |
Re: ComboBox
:bouncing4:
ich habe es versuch so zu realisieren
Delphi-Quellcode:
danke für die kleine HILFE.
procedure form.editTAnredeChange(Sender: TObject);
beginn editTGeschlecht.ItemIndex:= EditTAnrede.ItemIndex+2; end; habt ihr noch ein verbesserungsvorschlag? ach ja und danke Herrn Lenin :stupid: |
Re: ComboBox
...einen kleinen :wink:
den ItemIndex der 2. Combobox direkt setzen
Delphi-Quellcode:
oder eleganter mit case
procedure form.editTAnredeChange(Sender: TObject);
begin if editAnrede.ItemIndex = 1 then editTGeschlecht.ItemIndex:= 2; end;
Delphi-Quellcode:
...ansonsten weiter :wink:
procedure form.editTAnredeChange(Sender: TObject);
begin case editAnrede.ItemIndex of 1: editTGeschlecht.ItemIndex:= 2; 2: editTGeschlecht.ItemIndex:= 1; //entsprechend deiner Einträge in der Combobox end; PS: warum hat deine ComboBox auch EDIT im Namen und nicht z.B. COMBO oder so. Wäre dann leichter auseinanderzuhalten. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz