![]() |
Neues Formular aufrufen
Hallo,
Ich hab nen kleinen Taschenrechner programmiert, der aus nem Editfeld seine Gleichung rauszieht. Jetzt möchte ich das ganze dahingehend erweitern, dass die Gleichung als Funktion gelesen wird(dann natürlich mit Parametern) und ein Graph ausgegeben wird. das an sich ist alles gar kein Problem.. Weil aber das Feld mit dem Koordinatensystem unanhängig vom Rest sein soll, will ich dsa in ein neues Formular übergeben. jetzt kommts: wie kann ich ein neues Formular aufrufen/erstellen? (in der IDE ist es schon fertig)und wie kann ich Variablen daran übergeben? müssen dann beide auf eine unit zurückgreifen? Danke im Vorraus |
Re: Neues Formular aufrufen
Delphi-Quellcode:
var
NeuesForm: TNeuesForm; // oder wie auch immer das Ding heist ... NeuesForm := TNeuesForm.Create(nil); try NeuesForm.Variable1 := <was_auch_immer>; // Variable1 muss als Property in TNeuesForm angelegt sein. if NeuesForm.ShowNodal = mrOK then begin // Einfach in TNeuesForm beim Schließen ModalResult := mrOK zuweisen. // tue was nötig ist end; finally NeuesForm.Free; end; ... |
Re: Neues Formular aufrufen
In der IDE erstellte Formulare sind aber ohne Änderung der Einstellungen bereits erzeugt. Das Beispiel ist für Formulare im Stil eines Dialogs aber absolut sinnvoll, nur könnte man dann auch die automatische Erzeugung deaktivieren.
|
Re: Neues Formular aufrufen
Gut. Danke. Das hat mir schonmal gut weitergeholfen.
aber was genau frage ich mit "ShowNodal = mrOK" ab? mein Delphi(Leider nur in Version 3) kennt das nicht. ist das wichtig? |
Re: Neues Formular aufrufen
Man kann ein Formuar statt mit .Show mit .ShowModal modal anzeigen. Dann muss es geschlossen werden, bevor der Code an dieser Stelle fortgeführt wird.
Ein modales Fenster schliesst man durch Zuweisen von .ModalResult entweder explizit oder durch Setzen des Wertes in der gleichnamigen Eigenschaft eines Buttons des Formulares. Mehrere Buttons könne so mit verschiedenen Werten belegt werden ( Z.B OK oder Abbrechen) in beiden Fällen wird dann das modale Fenster geschlossen. Anhand des Rückgabewertes kann dann das weitere Vorgehen entschieden werden
Delphi-Quellcode:
if Form.ShowModal = mrOK then ...
|
Re: Neues Formular aufrufen
Ok. Dann ist alles Klar.
Danke an alle. |
Re: Neues Formular aufrufen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz