![]() |
Fehler beim Laden einer Textdatei
hey,
ich muss schon wieder fragen wie etwas geht ^^ also wenn ich es mit debugger ausführe bekomme ich an der stelle im quelltext die fehlermeldung (als kommentar hier im quelltext) und wenn ich die exe ausführe kriege ich ne meldung 'nicht genügend arbeitsspeicher' was ich sehr komisch finde ich habe 3gb arbeitsspeicher also ich will aus 2 textdatein den textladen aber es ghet nicht so wie ich es will ^^
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; Zwischenspeicher : TStringlist; Zwischenspeicher2 : TStringlist; Textdatei,Textdatei2 : String; const Woche='C:\Users\Ich\Desktop\Kalender\Termine 2009\'; const ext = '.txt' ; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.InDieMemoFelderSchreiben(var Textdatei,Textdatei2: String); var i : integer; zv : integer; zv2 :integer; Pruefstring : String ; begin zv := 0; zv2 := 0; if FileExists(Textdatei) and FileExists(Textdatei2) then begin Zwischenspeicher.LoadFromFile(Textdatei); Zwischenspeicher2.LoadFromFile(Textdatei2); // {und hier kriege ich dann einen Fehler sprich: "Erste Gelegenheit für Exception bei $764642EB. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 0046DE99 in Modul 'Projectl.exe'. Lesen von Adresse 00000000'. Prozess Projectl.exe (4420) "} end else erstellen; if (Zwischenspeicher.Count > 7) Then Stop_prüfen else If (Zwischenspeicher2.Count > 7) then Stop_prüfen Else For i := 0 To 3 do begin Form1.Memo1.Text := Form1.Memo1.Text + Zwischenspeicher[Zv]+ #13#10; Pruefstring := Zwischenspeicher[Zv]; if Pruefstring = 'Keine Termine' then begin inc(zv); break; end; inc(zv); end; [...] For i := 0 To 3 do begin Form1.Memo8.Text := Form1.Memo8.Text + Zwischenspeicher2[Zv2]+ #13#10; Pruefstring := Zwischenspeicher[Zv]; if Pruefstring = 'Keine Termine' then begin break; end; inc(zv2); end; end; procedure Tform1.Stop_prüfen; begin if Zwischenspeicher.Count > 7 then begin While Zwischenspeicher.Count > 7 do Zwischenspeicher.Add ( #13#10 + 'Keine Termine'); end Else While Zwischenspeicher2.Count > 7 do Zwischenspeicher2.Add ( #13#10 + 'Keine Termine'); end; procedure Tform1.Erstellen; Var F : Textfile; begin if not FileExists(Textdatei) then Begin assignfile(f, Textdatei); rewrite(f); closefile(f); while Zwischenspeicher.Count < 8 do begin Zwischenspeicher.Add('Keine Termine'); end; Zwischenspeicher.SaveToFile(Textdatei); End; if not FileExists(Textdatei2) then Begin assignfile(f, Textdatei2); rewrite(f); closefile(f); while Zwischenspeicher.Count < 8 do begin Zwischenspeicher.Add('Keine Termine'); end; Zwischenspeicher.SaveToFile(Textdatei2); end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); Var KWoche : integer; begin KWoche := WeekOfTheYear(Now); Edit1.TExt:= IntToStr(KWoche); Zwischenspeicher := TStringList.Create; if(KWoche > 0) Then begin Textdatei := woche+IntToStr(KWoche)+ext; Textdatei2 := woche+(IntToStr(KWoche +1))+ext; InDieMemoFelderSchreiben(Textdatei, Textdatei2); Datum_Wochen_Start_erstellen ; end; end; end. |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
Wie wärs mit erzeugen? Zwischenspeicher wurde erzeugt, aber Zwischenspeiche2 nicht.
Und Unit-Globale-Variablen sind schrecklich. |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
erstmal die grundsätzliche Frage:
Wo erstellst du das Objekt Zwischenspeicher2? [edit] wo kommt den der Post da eben her :shock: |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
man natürlich habt ihr recht....
und ich suche den fehelr und sehe ihn nicht ... |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
Hallo gangs_taas,
entweder hab ich's übersehen oder es fehlt wirklich:
Delphi-Quellcode:
Gruß
Zwischenspeicher:=Tstringlist.create;
Zwischenspeicher2:=Tstringlist.create; K-H und alle sind schneller als ich! |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
[OT]Frisch geduscht - da hat keiner eine Chance :mrgreen: [/OT]
|
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
juhu jetzt kriege ich ne meldung 'zu wenig arbeitsspeicher' mit verweis auf eine funktion von der ich dachte das die funktioniert.
ich hab noch diesen teil den hatte ich oben rausgelöscht weil ich dachte der ist unwichtig...
Delphi-Quellcode:
und da ist zu wenig arbietsspeicher für da ?!
procedure TForm1.Datum_Wochen_Start_erstellen;
Var Year : Integer; Woche : Integer; Tag : Integer ; Datum : TDate; Monat : Word; Tage : Word; Jahr : Word ; begin Year := StrToInt(Edit8.Text); Woche := StrToInt(Edit1.Text); Tag := 1; Datum := StartOfaWeek(Year,Woche,Tag); DecodeDate(Datum, Jahr, Monat, Tage); Edit2.Text := IntToStr(Tage); Edit3.Text := IntToStr(Monat); Edit4.Text := IntToStr(Jahr); end; |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
Ähm,
zu wenig arbeitsspeicher?
Delphi-Quellcode:
Da solltest Du mal prüfen ob auch zulässige Werte übergeben werden.
Year := StrToInt(Edit8.Text);
Woche := StrToInt(Edit1.Text); Aber zuwenig Arbeitsspeicher? mysteriös! Gruß K-H |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
es sind richtige werte drin, da ich die ja vorher von heute hab einfügen lassen.
also es ist ja ein kalender (ist es xD ) und am anfang wird von der kalenderwoche das anfangs dateum ermittelt und da eingetragen und später soll man halt einfach ein datum eingeben und in der richtigen woche landen können ... |
Re: Fehler beim Laden einer Textdatei
hey
ich weiß nicht ob es euch/mir hilft aber ich habe sowohl
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
Var KWoche : integer; begin KWoche := WeekOfTheYear(Now); Edit1.TExt:= IntToStr(KWoche); Zwischenspeicher := TStringList.Create; if(KWoche > 0) Then begin Textdatei := woche+IntToStr(KWoche)+ext; Textdatei2 := woche+(IntToStr(KWoche +1))+ext; InDieMemoFelderSchreiben(Textdatei, Textdatei2); //hier eine Breakpoint Datum_Wochen_Start_erstellen ; //und hier einen Breakpoint end; end; und den breakpoint bei Indiememo.... löst noch nicht den fehler aus und in der nächsten zeile wird der fehler erst ausgelöst, nachdem ich hier :
Delphi-Quellcode:
Datum_Wochen_Start_erstellen ; //und hier einen Breakpoint
auf F9 drücke. Meine breakpoints hier :
Delphi-Quellcode:
kommen aber erst NACH dem fehler ...
procedure TForm1.Datum_Wochen_Start_erstellen;
Var Year : Integer; Woche : Integer; Tag : Integer ; Datum : TDate; Monat : Word; Tage : Word; Jahr : Word ; begin Year := StrToInt(Edit8.Text); // hier ist nen brakpoint Woche := StrToInt(Edit1.Text); // und hier Tag := 1; Datum := StartOfaWeek(Year,Woche,Tag); DecodeDate(Datum, Jahr, Monat, Tage); Edit2.Text := IntToStr(Tage); Edit3.Text := IntToStr(Monat); Edit4.Text := IntToStr(Jahr); end; wie kann das sein ?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz