![]() |
alphawerte?
nunja...
ich habe ein kleines prograemmchen gebastelt, dass sobald man nen radiobutton anklickt einen text in nem memofenster ausgibt. Das proggy läuft auch soweit. es handelt sich nur noch um ein grafisches proble: ich habe ein bild eingefügt(hintergrundbild für das gesamte Programm)...nun habe ich nur noch das prblem dass die Captions und die gesamten radiobuttons standartmässig ja auf grauem hintergrund zu sehen sind,, ich würde aber gerne haben das diese die farbe des hintergrundbildes annehmen, sprich DIE RADIBUTTONS transparent machen GEHT SOWAS? :gruebel: wenn ja wie, bitte um hilfe und genaue erklärung da rel. bis ganz neu in delphi :oops: vielen dank, deagel |
Re: alphawerte?
Einige der Komponenten haben die Eigenschaft Transparent, welche Du im Objekt Inspektor einfach auf True setzen kannst. Die die es nicht haben :-( musst Du durch andere ersetzen. :arrow:
![]() ...:cat:... |
Re: alphawerte?
aber die radiobuttons haben diese direkte transparentfunktion nicht, oder?
naja ich lade mir den pack mal runter, und dann habe ich andre komponenten oder wie? oder werden die komponenten dann nur erweitert? |
Re: alphawerte?
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: alphawerte?
und welche komponente schlägst du mir vor, ich will schon die funktion des radiobuttons haben, zumindest so, dass man nur 1 gleichzeitig markieren kann, und sobald man ein andres anklickt das vorige deaktiviert wird....
|
Re: alphawerte?
Statt der Standard-TRadioButton Komponente nimmst Du von den LMD-Tools die TLMDRadioButton Komponente. Die hat alles Eigenschaften der Std-Kompo und viele mehr (auch transparent ;-))
...:cat:... |
Re: alphawerte?
Wenn die Exe allerdings nicht um zig KB in der Grösse ansteigen soll, könnte man in dem Fall auch einfach die Caption des RadioButtons weglassen und stattdessen daneben noch ein TLabel setzen, welches die Eigenschaft Transparent auf true hat.
|
Re: alphawerte?
also ich habe nun diese LMD radiobuttons benutz aber wenn ich die auf transparent=true stelle ändert sich leider garnichts...
was ist denn GLYPHTRANSPARENT, oder so ähnlich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz